Buch, Deutsch, Band 54.2, 248 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 297 mm, Gewicht: 1350 g
Archäologie und Geschichte einer Berliner Hauptstraße Teil 2
Buch, Deutsch, Band 54.2, 248 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 297 mm, Gewicht: 1350 g
Reihe: Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
ISBN: 978-3-87437-643-3
Verlag: Konrad Anton
Der Neubau des U-Bahnhofes Rotes Rathaus von 2010 bis 2016 war der Anlass für eine archäologische Ausgrabung, bei der u.a. die Baureste des mittelalterlichen Alten Rathauses und der Gerichtslaube durch das Landesdenkmalamt Berlin freigelegt, erforscht und gesichert wurden.
Durch die akribische Auswertung von Bauresten und Fundschichten konnten insgesamt 13 Bau- und Nutzungsphasen des Alten Rathauses herausgearbeitet und genauer datiert werden. Näher untersucht wurden auch die Anbauten an das Rathaus wie Turm, Gefängnis und Waage. Die Entdeckung eines bisher völlig unbekannten Vorgängerbaues erlaubt auch eine neue Sicht auf die Baugeschichte der bekannten Berliner Gerichtslaube.
In diesem Teilband werden die neuesten archäologischen und bauhistorischen Erkenntnisse zum Alten Berliner Rathaus sowie der Gerichtslaube vorgestellt, unterlegt mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Plänen und aufwendigen 3D-Rekonstruktionen.