Berling / Heinrich / Thrun | Kaspers/Küfner Messen - Steuern - Regeln | Buch | 978-3-8348-0006-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 597 g

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Berling / Heinrich / Thrun

Kaspers/Küfner Messen - Steuern - Regeln

Elemente der Automatisierungstechnik
8., überarbeitete und ergänzte Auflage 2005
ISBN: 978-3-8348-0006-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Elemente der Automatisierungstechnik

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 597 g

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-8348-0006-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Der Untertitel macht die Zielsetzung des Buches deutlich. Als Grundlagen werden die klassischen Elemente Messen, Steuern, Regeln inhaltlich behandelt, um danach deren Zusammenspiel als 'Zulieferer' der Automatisierungstechnik zu zeigen. Die Messtechnik behandelt die Messmittel für verschiedene physikalische Größen in der Automatisierungstechnik. Die Steuerungstechnik stellt die Verknüpfungs- und Ablaufsteuerung mittels SPS dar. Das Kapitel zur Automatisierungstechnik vereint die Ergebnisse der vorherigen Kapitel. Aus didaktischer Sicht überzeugt das Buch durch ein durchgängiges, kapitelübergreifendes Projekt 'Flexibles-Montage-System' als verbindendes Glied.
In der 8. Auflage wurden ein Kapitel über Fuzzy-Control sowie ein englisch-deutsches Glossar aufgenommen. Das Kapitel Steuerungstechnik wurde um speicherprogrammierbare Steuerungen ergänzt.
Berling / Heinrich / Thrun Kaspers/Küfner Messen - Steuern - Regeln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einführung in die Automatisierungstechnik.- 1.1 Technisch/wirtschaftliche Grundlagen.- 1.2 Grundkonzepte moderner Automatisierungstechnik.- 1.3 Grundlagen der Leittechnik.- 1.4 Von der Aufgabe zur Lösung, konzipieren eines FMS.- 1.5 Die Lernanlage.- 2 Messtechnik.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Messen physikalischer Größen.- 2.3 Temperaturmessung.- 2.4 Kraftmessung.- 2.5 Näherungsschalter.- 2.6 Optische Sensoren.- 2.7 Ultraschallsensoren.- 2.8 Drehgeber.- 3 Steuerungstechnik.- 3.1 Einführung in die Steuerungstechnik.- 3.2 Signalverarbeitung in Steuerungen.- 3.3 Verbindungsprogrammierte Steuerungen.- 3.4 Speicherprogrammierbare Steuerungen.- 4 Regelungstechnik.- 4.1 Grundlagen.- 4.2 Regelstrecken.- 4.3 Regler.- 4.4 Zusammenwirken zwischen Regler und Strecke.- 4.5 Fuzzy-Regelung.- 5 Automatisierungstechnik.- 5.1 Informations- und Kommunikationstechnik.- 5.2 Handhabungstechnik.- 5.3 Werkstückträger-Transportsysteme.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.


Berthold Heinrich, Bernhard Berling und Wolfgang Vogt unterrichten an der Fachschulen für Technik in Recklinghausen. Werner Thrun unterrichtete an der Fachschule für Technik Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.