Bermes / Dierse / Erler Archiv für Begriffsgeschichte. Band 58
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2017
ISBN: 978-3-7873-3372-1
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 58, 256 Seiten
Reihe: Archiv für Begriffsgeschichte
ISBN: 978-3-7873-3372-1
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
ABHANDLUNGEN Salvatore Giammusso: Friendship with oneself and the Virtues of Giving in Aristotle’s Ethics Jens Lemanski: Der Philosophiebegriff im florentinischen Renaissanceplatonismus zwischen Pythagoreismus und Aristotelismus Esther Ramharter: Formeln. Zur Bedeutung der mathematischen Formeln für die Philosophie [ab 16. Jh.] Falko Schmieder: Von Extrem zu Extrem. Stationen der Geschichte eines brisanten Begriffs [ab 17. Jh.] Andree Hahmann: Kants kritische Konzeption der Vorsehung im Kontext der Diskussion des höchsten Gutes Stephan Zimmermann: Kant über 'moralische Argumente'. Worin besteht die Objektivität eines Postulats der reinen praktischen Vernunft? Janina Loh geb. Sombetzki: Verantwortung bei Hannah Arendt. Die Geburt der doppelten Daseinsverantwortung Claus Langbehn: On the language of political culture TAGUNGSBERICHT Martin Gerstenbräun: Metaphorologien der Exploration und Dynamik 1800/1900. Historische Wissenschaftsmetaphern und die Möglichkeiten ihrer Historiographie LITERATURBERICHTE Christian Geulen: Geschichte, Bedeutung und Kultur. Zur Interdisziplinarität der Historischen Semantik. Zu: Ernst Müller und Falko Schmieder: Begriffsgeschichte und Historische Semantik. Ein kritisches Kompendium. Berlin 2016 Annika Hand: Seine Macht Notwendigkeit … – Schicksalsbegriffe und die Relevanz der Unverfügbarkeit. Zu: Franziska Rehlinghaus: Die Semantik des Schicksals. Zur Relevanz des Unverfügbaren zwischen Aufklärung und Erstem Weltkrieg. Göttingen 2015
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Philosophie der Mathematik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Mathematik, Philosophie der Physik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie