Bermes / Dierse / Rapp | Archiv für Begriffsgeschichte. Band 47 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 47, 257 Seiten

Reihe: Archiv für Begriffsgeschichte

Bermes / Dierse / Rapp Archiv für Begriffsgeschichte. Band 47


unverändertes eBook der 1. Auflage von 2005
ISBN: 978-3-7873-3677-7
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 47, 257 Seiten

Reihe: Archiv für Begriffsgeschichte

ISBN: 978-3-7873-3677-7
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Paul Ziche: Der Begriff der Mitte" in Aristoteles' Wissenschaftskonzeption
Werner Strube: Schönes und Erhabenes. Zur Vorgeschichte und Etablierung der wichtigsten Einteilung ästhetischer Qualitäten
Helmut C. Jacobs: Vom Entdecken zum Erfinden. Zur Begriffsgeschichte von invención im Kontext der spanischen Geniediskussion des 18. Jahrhunderts
Ulrike Santozki: Kants "Technik der Natur" in der Kritik der Urteilskraft
Javier Ibáñez-Noé: Die Geschichte des Begriffs "Urteilskraft" bei Kant und seinen Vorgängern
Ulrich Dierse: Umformulierungen einer unvermeidlichen Frage. Über prominenten und weniger prominenten Gebrauch von "Theodizee"
Falko Schmieder: Von der Methode der Aufklärung zum Mechanismus des Wahns. Zur Geschichte des Begriffs "Projektion"
Marc-Oliver Schuster: Rudolf Pannwitz' kulturphilosophische Verwendung des Begriffs "postmodern"
Miszelle - Aaron Fellbaum: Kants Organismusbegriff und seine Transformation in der Naturphilosophie F. W. J. Schellings
Literaturübersicht - Neuerscheinungen des "Lessico internationale europeo"
Bibliographie

Bermes / Dierse / Rapp Archiv für Begriffsgeschichte. Band 47 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rapp, Christof
Christof Rapp ist Professor für Philosophie und Inhaber des Lehrstuhls für antike Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er arbeitet vor allem zur antiken Philosophie und zur Philosophie des Aristoteles. Zu den wichtigsten Buchpublikationen gehören: Vorsokratiker (1997, 2007); Aristoteles zur Einführung (2001, 2012); Aristoteles, Rhetorik. Übersetzung, Einleitung, Kommentar (2002); Epikur. Ausgewählte Schriften (2010); Metaphysik (2016).

Dierse, Ulrich
Ulrich Dierse war Kustos am Historischen Wörterbuch der Philosophie. Er ist Mitherausgeber des Archivs für Begriffsgeschichte und Akademischer Rat i. R. an der Universität Bochum.

Bermes, Christian
Prof. Dr. Christian Bermes ist Leiter des
Instituts für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau. Sprecher des Forschungsschwerpunkts ›Kulturelle Orientierung und normative Bindung‹ und der Graduiertenschule ›Herausforderung Leben‹, Mitherausgeber des ›Archiv für Begriffsgeschichte‹, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung. Arbeitsschwerpunkte: Phänomenologie, Sprachphilosophie, Philosophische Anthropologie, Kulturphilosophie, Moralphilosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.