Bernasconi / Fazioli | In Zürich, auf dem Mond | Buch | 978-3-03926-043-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm

Bernasconi / Fazioli

In Zürich, auf dem Mond

Zwölf Monate am Paradeplatz
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-03926-043-0
Verlag: Limmat

Zwölf Monate am Paradeplatz

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-03926-043-0
Verlag: Limmat


Was ist ein Platz? Die Tessiner Autoren Andrea Fazioli und Yari Bernasconi sind dieser Frage an einem

der markantesten Orte Zürichs nachgegangen: dem Paradeplatz, dem Nervenzentrum der Schweizer Finanz
welt. Sie beschlossen, es auf ihre Weise zu tun. Ein ganzes Jahr lang trafen sie sich einmal im Monat auf

dem Platz, gewappnet mit ihren Notizbüchern und einem für diesen Anlass ausgewählten Gedicht. Das Ergebnis ist eine literarische Reportage in zwölf Episoden, die sich mühelos von der Chronik zum Gedicht, von der Reflexion zum Kinderreim bewegt und zwischen Anzügen, Krawatten und Aktenkoffern eine ganze Reihe kurioser Gestalten versammelt: UndercoverAgenten, Soldaten auf Abwegen, Zeitreisende, Notizbuchfische … Im Tageslicht oder unter der Erde auf der Suche nach Tunneln und geheimen Gängen zeigen Bernasconi und Fazioli einen neuen Paradeplatz, der manchmal sonnig und gütig und manchmal schwer auszuhalten ist – zumindest so lange, bis eine Touristenführerin auftaucht und ihrer Gruppe zuruft: «Hier ist das Geld.»

Bernasconi / Fazioli In Zürich, auf dem Mond jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fazioli, Andrea
Andrea Fazioli, 1978 in Bellin­zona geboren, hat in Mailand und Zürich Romanistik stu­diert. Er hat als (Drehbuch­-)Autor, Journalist, Moderator und Italienischlehrer gear­beitet. Faziolis zahlreiche Kri­minalromane drehen sich meist um die Figur des Detektivs Elia Contini, wurden in ver­schiedene Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Andrea Fazioli lebt und arbei­tet in Bellinzona.

Galli, Marina
Marina Galli, geboren 1993, studierte Geschichte, Verglei­chende Romanische Sprachwissenschaft und Italienisch in Zürich, Venedig und Lau­sanne mit Spezialisierung in literarischer Übersetzung am Centre de traduction litté raire. Sie übersetzt freiberuflich aus dem Italienischen und Fran­zösischen und lebt in Basel.

Bernasconi, Yari
Yari Bernasconi, 1982 in Lugano geboren, ist Schriftsteller und Kulturjournalist. Nach Publikationen seiner Gedichte in zahlrei­chen Zeitschriften und Anthologien erschie­nen 2009 «Lettera da Dejevo» und 2012 die Gedichtsammlung «Non è vero che saremo perdonati». Für den Gedichtband «Nuovi giorni di polvere» erhielt er 2016 den Terra-Nova-Preis der Schweize­rischen Schil­lerstiftung. 2022 erhielt er den Schweizer Literaturpreis. Yari Bernasconi lebt in Hinterkappelen bei Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.