Bernhardt | Städtische öffentliche Räume / Urban public spaces | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 19, 313 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung

Bernhardt Städtische öffentliche Räume / Urban public spaces

Planungen, Aneignungen, Aufstände 1945–2015 / Planning, appropriation, rebellions 1945–2015
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-515-11595-7
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Planungen, Aneignungen, Aufstände 1945–2015 / Planning, appropriation, rebellions 1945–2015

E-Book, Deutsch, Band 19, 313 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung

ISBN: 978-3-515-11595-7
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Städtische öffentliche Räume sind ein Spiegelbild gesellschaftlichen Wandels und wurden in den letzten zehn Jahren wiederholt zur Bühne politischer Bewegungen und Revolutionen. Bereits im Verlauf des 20. Jahrhunderts versuchten Planer und Politiker zunehmend, sie gezielt zu gestalten und zu kontrollieren, um damit auf die Stadtgesellschaft einzuwirken. Bürger besetzten sie in vielfältiger Weise als Lebensraum, politische Bewegungen nutzten sie als Bühne und Kampfplatz. Die Planung und Aneignung städtischer öffentlicher Räume kann daher als ein Seismograph der Urbanisierungs- und Gesellschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts gelesen werden – bis hinein in die Gegenwart, wie zuletzt die Kämpfe um die öffentlichen Stadträume von Tunis über Istanbul bis Kiew gezeigt haben. Die Beiträger des Bandes analysieren in transnationaler Perspektive anhand historischer und aktueller Beispiele die Dimensionen der Planung, baulichen Umgestaltung, Nutzung und Aneignung solcher Räume durch die Stadtbewohner.

Bernhardt Städtische öffentliche Räume / Urban public spaces jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.