Bernhart / von Kienlin | Albanien mit dem Wohnmobil | Buch | 978-3-7343-3239-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 233 mm, Gewicht: 514 g

Bernhart / von Kienlin

Albanien mit dem Wohnmobil

Die schönsten Entdeckertouren
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7343-3239-5
Verlag: Bruckmann Verlag GmbH

Die schönsten Entdeckertouren

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 233 mm, Gewicht: 514 g

ISBN: 978-3-7343-3239-5
Verlag: Bruckmann Verlag GmbH


Für Wohnmobilfahrer ist Albanien ein Geheimtipp. Vom majestätischen Hochland bis hin zur traumhaften Küste bietet dieses Land eine unglaubliche Vielfalt, die du abseits des Massentourismus genießen kannst. In Albanien kannst du fast überall frei campen und die unberührte Natur direkt vor der Tür erleben. Die spektakulären Panoramen und Straßen, die durch die atemberaubende Landschaft führen, machen jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bernhart / von Kienlin Albanien mit dem Wohnmobil jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bernhart, Udo
Udo Bernhart arbeitet seit mehr als 40 Jahren als freier Fotograf und Fotojournalist. Im Vinschgau aufgewachsen und der Südtiroler Landschaft eng verbunden, führten ihn Aufträge in die ganze Welt. Er hat zahlreiche Fotoreportagen sowie mehr als 150 Bildbände und Reiseführer veröffentlicht, davon über 40 im Bruckmann Verlag. Für seine Arbeit sind Bulli und Fahrrad die perfekte Art, sich fortzubewegen. Der Camper ist neben Frankfurt sein zweites Zuhause. Albanien, das Nachbarland Italiens, hat er bereits mehrfach besucht. Die unterschiedlichen Landschaften zwischen den albanischen Alpen und der Riviera haben ihn genauso begeistert wie seine Bewohner – ein wunderschönes Land im Aufbruch.
2003, 2014 und 2024 erhielt Udo Bernhart auf der Frankfurter Buchmesse den ENIT-Preis für das beste Reisebuch.

Kienlin, Sabine von
Sabine von Kienlin Mit über 25 Jahren Erfahrung als freie Redakteurin und Journalistin verbindet Sabine von Kienlin ihre berufliche Expertise mit ihrer größten Leidenschaft: dem Reisen. Die gebürtige Pfälzerin, die heute mit ihrer Familie bei Augsburg lebt, studierte Kunstgeschichte und Medienwissenschaften. Seither arbeitet sie für Rundfunk, Fernsehen und namhafte Verlage. Ihre Reportagen und Artikel erzählen von besonderen Orten und Regionen, von Menschen und deren Traditionen, von Kunst und Kultur. Zu ihren Veröffentlichungen zählen mehrere Bildbände, darunter die gemeinsam mit Udo Bernhart entstandenen Werke über Schweden und die Rocky Mountains sowie »50 Highlights Albanien«, die im Bruckmann Verlag erschienen sind.
2009 bekam Sabine von Kienlin von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) den DGE-Journalisten-Preis im Bereich Internet verliehen.

Sabine von Kienlin, Journalistin und Redakteurin, verbindet ihre berufliche Expertise mit ihrer größten Leidenschaft: dem Reisen. Zu ihren Veröffentlichungen zählen mehrere Bildbände, darunter die gemeinsam mit Udo Bernhart entstandenen Werke über Schweden und die Rocky Mountains sowie »50 Highlights Albanien«, die im Bruckmann Verlag erschienen sind.
Udo Bernhart, freier Fotograf und Fotojournalist, veröffentlichte über 150 Bildbände und Reiseführer. Für seine Arbeit sind Bulli und Fahrrad die perfekte Art, sich fortzubewegen. Albanien hat er bereits mehrfach besucht. Die unterschiedlichen Landschaften zwischen den albanischen Alpen und der Riviera haben ihn genauso begeistert wie seine Bewohner – ein wunderschönes Land im Aufbruch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.