Bernhold | Global Value Chains and Uneven Development | Buch | 978-3-593-51637-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, 479 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 214 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: International labour studies

Bernhold

Global Value Chains and Uneven Development

Corporate Strategies and Class Dynamics in Argentinian Agribusiness
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-593-51637-0
Verlag: Campus

Corporate Strategies and Class Dynamics in Argentinian Agribusiness

Buch, Englisch, 479 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 214 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: International labour studies

ISBN: 978-3-593-51637-0
Verlag: Campus


Globale Wertschöpfungsketten (GWK) bieten überall auf der Welt Möglichkeiten für ökonomische und soziale Aufwertung? Das kolportieren zumindest Institutionen wie die Weltbank. Diese Annahme ist jedoch weder theoretisch noch empirisch haltbar, so der Befund von Christin Bernhold. Die Argumentation stützt sich auf eine ideologiekritische Diskussion der GWK-Forschung und eine umfassende Analyse von Upgrading-Strategien im argentinischen Agribusiness. Wirtschaftsverbände organisieren sich dort entlang von Agrar-Wertschöpfungsketten, um Partikularinteressen durchzusetzen. Durch 'upgrading in and through class differentiation' werden Ausbeutungsverhältnisse und die ungleichen Geographien des Kapitalismus zum Wohle einiger weniger umgeformt, nicht aber aufgehoben.

Bernhold Global Value Chains and Uneven Development jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christin Bernhold, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geographie der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.