Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 434 g
Reihe: Edition managerSeminare
Kompetenzen und Mindset für Führungskräfte, die ihre Mitarbeitende durch die digitale Transformation ihres Unternehmens begleiten
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 434 g
Reihe: Edition managerSeminare
ISBN: 978-3-95891-048-5
Verlag: managerSeminare Verl.GmbH
Die Prognosen lauten: In bereits fünf Jahren soll etwa 80 Prozent der gesamten Wertschöpfung in der Wirtschaft auf digitalen Geschäftsmodellen beruhen. Die rasant wachsende Bedeutung der Digitalisierung setzt digitale Kompetenz über alle Führungsebenen dringend voraus. Dieses Buch unterstützt Sie auf dem Weg zum ,Digital Leadership’. Sie erlangen sowohl Wissen über Digitalisierung als auch die erforderlichen Managementfähigkeiten, um dieses Wissen in Organisationen umzusetzen. Entwickeln Sie ein Gefühl für den passenden Einsatz von Plattformen, Online-Formaten, Tools und Datensicherheit (Medienkompetenz). Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten zur Sinnstiftung, Wissensteilung, Mitarbeiterentwicklung, zur agilen Projektsteuerung sowie zur Führung in sozialen Netzwerken (Führungskompetenz) und professionalisieren Sie Ihre digitale Kommunikationskompetenz.
Zielgruppe
Junge Führungskräfte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen