Bernstorff / Eckardt | Nur der Wandel ist beständig: Berenberg | Buch | 978-3-446-44669-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 268 mm, Gewicht: 1274 g

Bernstorff / Eckardt

Nur der Wandel ist beständig: Berenberg

Die Geschichte der ältesten Privatbank Deutschlands
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-446-44669-4
Verlag: Carl Hanser

Die Geschichte der ältesten Privatbank Deutschlands

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 268 mm, Gewicht: 1274 g

ISBN: 978-3-446-44669-4
Verlag: Carl Hanser


Wie schafft es ein Unternehmen, 425 Jahre alt zu werden? Die Entwicklung der ältesten Privatbank Deutschlands zeigt, dass Unternehmen neben dem Bewusstsein für die Tradition auch den Mut aufbringen müssen, sich zu wandeln und die Herausforderungen der Zeit aktiv anzugehen. "Nur der Wandel ist beständig" erzählt nicht nur die Geschichte einer hanseatischen Kaufmannsfamilie, sondern macht auch ein Stück europäischer und globaler Finanz- und Wirtschaftsgeschichte erlebbar.

Bernstorff / Eckardt Nur der Wandel ist beständig: Berenberg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eckardt, Emanuel
Emanuel Eckardt, 1942 geboren in Hamburg, studierter Grafiker und Illustrator, arbeitete als freier Karikaturist, bevor er sich dem Journalismus zuwandte. Er war zwölf Jahre Reporter für den "stern" und erhielt 1981 den Egon-Erwin-Kisch-Preis für seine Reportage über die Konzertreise der Berliner Philharmoniker mit Herbert von Karajan nach Japan. Er war Stellvertretender Chefredakteur "Geo" und Chefredakteur von "Merian", entwickelte die Magazine "Geo-Saison" und "Amadeo", das Musik-Magazin des "stern". Für ein "Zeit"-Dossier über die Berliner Philharmoniker wurde er 2003 abermals für den Kisch-Preis nominiert. Eckardt lebt als freier Autor in Hamburg und schreibt unter anderem für "Cicero", "stern" und "Geo", "National Geographic Deutschland", ,"Merian" und "mare", "Die Zeit" und den "Feinschmecker". Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, zuletzt "Hamburg – Eine Liebeserklärung". 2006 gründete er mit mehreren renommierten Kollegen die Website www.autoren-reporter.de und 2009 das Internet-Portal "MAGDA – Das Magazin der Autoren".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.