E-Book, Deutsch, Band 92, 301 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g
Berthold Gläubigerschutz in der Liquidation einer GmbH
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-160256-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine Untersuchung zu § 73 GmbHG
E-Book, Deutsch, Band 92, 301 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-16-160256-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Benedikt Berthold setzt sich mit dem Schutz der Gläubiger in der Liquidation einer GmbH und insbesondere mit § 73 GmbHG auseinander. Damit schließt er eine Lücke zwischen dem gesellschaftsrechtlichen Schrifttum, das sich vornehmlich mit dem Gläubigerschutz in der werdenden und werbenden GmbH beschäftigt (Kapitalaufbringung bzw. -erhaltung), und der Literatur zum Insolvenzrecht, welches die Schutzmechanismen im Fall der sterbenden, insolventen Gesellschaft in den Blick nimmt. Zurzeit werden Auslegungsfragen des § 73 GmbHG mithilfe der Kapitalerhaltungsvorschriften beantwortet, der Paragraph an sich wird als "liquidationsspezifisches Kapitalerhaltungsgebot" angesehen. Benedikt Berthold löst sich von der einseitigen Orientierung an der Kapitalerhaltung, zeigt die ebenso bestehenden Parallelen zum Insolvenzrecht auf und harmonisiert auf diese Weise insgesamt die Gläubigerschutzmechanismen im Lebenszyklus einer GmbH.