E-Book, Deutsch, Band 53, 61 Seiten, eBook
Berting-Hüneke Sekundärprophylaxe bei Hemiplegie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-57124-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eigenprogramme für Patienten individuell zusammenstellen
E-Book, Deutsch, Band 53, 61 Seiten, eBook
Reihe: Rehabilitation und Prävention
ISBN: 978-3-642-57124-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In einer Zeit knapper werdender finanzieller Mittel kommt Ergotherapeuten und Physiotherapeuten immer mehr die gesundheitspädagogische Aufgabe zu, Patienten und ihre Angehörigen zu größerer EIGENVERANTWORTUNG anzuleiten. Ein wichtiges Instrument ist dabei das Zusammenstellen individueller Eigenprogramme, die die Patienten zuhause selbständig bzw. mit Hilfe ihres Partners ausführen können. Das Arbeitsmanual enthält alles, was Ergotherapeuten und Physiotherapeuten zum Erarbeiten angepasster Programme für Patienten mit Halbseitenlähmung brauchen: eine ausführliche Anleitung für den Profi zur optimalen, auf den jeweiligen Patienten abgestimmten Planung des Programms und zur patientengerechten Vermittlung, als Kopiervorlagen 146 Zeichnungen von Lagerungsempfehlungen und Dehnungsübungen, jeweils separat für links- bzw. rechtsseitige Lähmung und mit kurzen Handlungsanweisungen für den Patienten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Beweglich bleiben trotz Behinderung.- 3 Worauf es ankommt: Probleme durch Hemiplegie.- 4 Was ein Eigenprogramm leisten kann und wann erneut professionelle Hilfe erforderlich ist.- 5 Anleitung zur individuellen Lagerung.- 6 Erarbeitung eines Eigenprogramms zur Erhaltung der passiven Beweglichkeit.- 7 Hinweise zur Verwendung der Kopiervorlagen.- 8 Literatur.- Anhang: Übungsanleitungen in Bildern (Kopiervorlagen in der Tasche).