Bertram | Evokationsverfahren zum Hervorrufen von Nahtoderfahrungen & Nachtoderscheinungen | Buch | 978-3-7597-7526-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, HC runder Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 907 g

Reihe: Das Tibetanische Totenbuch, Swedenborg und die moderne Nahtodforschung

Bertram

Evokationsverfahren zum Hervorrufen von Nahtoderfahrungen & Nachtoderscheinungen

Über die gezielte Anwendung von CO2-Narkosen und Reiztypen der Migräne
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7597-7526-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Über die gezielte Anwendung von CO2-Narkosen und Reiztypen der Migräne

Buch, Deutsch, 420 Seiten, HC runder Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 907 g

Reihe: Das Tibetanische Totenbuch, Swedenborg und die moderne Nahtodforschung

ISBN: 978-3-7597-7526-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Vorbemerkung: Da Band 2 eine ausführliche Einführung in das Nahtod-Erfahrungs-Phänomen enthält, kann Band 2 auch ohne Kenntnis von Band 1 gelesen bzw. verstanden werden.

Der nun vorliegende Band 2 befasst sich mit den Ursachen der beeindruckenden Übereinstimmungen in den Texten des Tibetanischen Totenbuchs, den Jenseits-Beschreibungen Emanuel Swedenborgs und modernen Nahtodberichten, wie sie im ersten Band "Das Tibetanische Totenbuch, Swedenborg und die moderne Nahtod-Forschung - eine vergleichende Analyse ..." aufgezeigt wurden. (Hinweis: zu Band 1 gibt es eine ausführliche Lesung des Swedenborg-Zentrums Berlin).
Bestätigte sich in Band 1, dass Berichte über Nahtoderlebnisse offensichtlich kulturell und zeitlich unabhängig einheitlich sind, so wird in diesem Band konkret dargelegt, welche Mittel bzw. Techniken von den Begründern des Tibetanischen Totenbuchs und Swedenborg angewandt wurden, um Nahtod-Erfahrungen hervorzurufen. Wie detailliert nachgewiesen wird, fungierten hierbei schwere Funktions-Störungen und Ausfälle des Gehirns durch selbsterzeugte (endogene) CO2-Narkosen (als Folge exzessiv ausgeführter Atem-Unterdrückung, Atem-Verlängerung bzw. Pranayama) und/oder selbstinduzierte Migräne im fernöstlich klassischen Yoga & bei Swedenborg für das Hervorrufen von Nahtod-Erfahrungen als Auslöser. In diese Beweisführung einbezogen wurde auch Dr. Raymond Moodys Evokationsverfahren zum Hervorrufen von Nachtod-Begegnungen & Nahtod-Erfahrungen, das Moody in seinem Buch "Blick hinter den Spiegel" vorstellt. Anhand von Ausführungen des Neurologen Dr. Oliver Sacks, die in seinem Buch Migräne zu finden sind, lässt sich eindeutig nachweisen, dass auch Moody für das von ihm entwickelte Evokationsverfahren sog. Reiztypen der Migräne verwendete, um bei seinen Probanden "Mini-Nervenzusammenbrüche" hervorzurufen, die ihm als Voraussetzung für Nachtod-Begegnungen und Nahtod-Erfahrungen dienten.

Bertram Evokationsverfahren zum Hervorrufen von Nahtoderfahrungen & Nachtoderscheinungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.