Bertschik / Zegowitz | Vicki Baum und Amerika | Buch | 978-3-8353-5863-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm

Bertschik / Zegowitz

Vicki Baum und Amerika


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8353-5863-8
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm

ISBN: 978-3-8353-5863-8
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Der internationale Erfolg von »Menschen im Hotel« ermöglichte der Starautorin Vicki Baum die frühzeitige Emigration und eine literarische Karriere in den USA.

Ende März 1932 schiffte sich Vicki Baum auf dem Dampfer »Europa« ein, der sie in ihre neue Heimat in den USA bringen sollte. Ob es primär berufliche Gründe waren, also die Aussicht auf bessere Zukunftschancen als Autorin, oder politische, die sie veranlassten, Deutschland noch vor der sogenannten Machtergreifung der Nationalsozialisten im Januar 1933 zu verlassen, ist schwer zu beurteilen, auch wenn die in Wien geborene Autorin jüdischer Herkunft selbst im Rückblick erklärte, dass sie bereits 1931, während ihrer ersten Reise nach Amerika, von ausländischen Korrespondenten vor der Gefahr des Nationalsozialismus gewarnt worden sei.
Baums vielfältiges Werk in und über Amerika, wo sie 1938 die amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt und ihre Texte zunehmend auf Englisch verfasste, ist bislang wenig bis gar nicht in den Fokus gerückt, obwohl es ganz neue Themen und Formen in der Begegnung mit anderen Sprachen und Kulturen sowie der Auseinandersetzung mit Faschismus, Krieg, Anpassung und Widerstand in ihrer ›alten Heimat‹ Österreich und Deutschland hervorbrachte. Daher widmet sich der Sammelband diesem Themenkomplex erstmals in konzentrierter Form, um dieses Desiderat zu füllen und Anstöße zu weiteren Untersuchungen zu liefern.
Mit Beiträgen u.a. von: Sylvia Asmus, Beatrice Feder, Gustav Frank, Carola Hilmes, Susanne Komfort-Hein, Anna-Dorothea Ludewig, Lehel Sata, Laura Tezarek.

Bertschik / Zegowitz Vicki Baum und Amerika jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zegowitz, Bernd
Bernd Zegowitz, geb. 1967, Außerplanmäßiger Professor am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik.
Veröffentlichungen u. a.:
Literatur im Umfeld der Frankfurter Paulskirche 1848/49 (Mithg., 2013)

Bertschik, Julia
Juia Bertschik, geb. 1964, ist Privatdozentin für Neuere deutsche Literatur an der FU Berlin. Sie hatte Gast- und Vertretungsprofessuren in Peking, Lódz, Oxford (Ohio), Klagenfurt, Berlin, Essen, Bonn und Frankfurt am Main inne.
Veröffentlichungen u. a.: Text + Kritik 235: Vicki Baum (Hg. mit u. a. Veronika Hofeneder, 2022); Vicki Baum: Pariser Platz 13 (Hg. und Nachwort, 22012).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.