Besser-Siegmund | Magic Words | Buch | 978-3-87387-477-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, KART, Format (B × H): 142 mm x 219 mm, Gewicht: 331 g

Besser-Siegmund

Magic Words

Der minutenschnelle Abbau von Blockaden
2. Auflage 2001
ISBN: 978-3-87387-477-0
Verlag: Junfermann Verlag

Der minutenschnelle Abbau von Blockaden

Buch, Deutsch, 256 Seiten, KART, Format (B × H): 142 mm x 219 mm, Gewicht: 331 g

ISBN: 978-3-87387-477-0
Verlag: Junfermann Verlag


Ein bloßer Name kann schon Angst einflößen - ohne dass die betreffende Person erscheint. Der Begriff STEUERERKLÄRUNG z.B. macht auch ohne den realen Anblick der Formulare depressiv. MIGRÄNE veranlasst die Gesichtsmuskeln, sogar an Tagen, an denen man sich gut fühlt, die Mundwinkel nach unten zu ziehen. Stresswörter nennt man diese Boten der schlechten Verfassung. Mit "Magic Words" kann jeder lernen, Wörter mit der gewünschten Zauberkraft zu "infizieren", damit sie zu positiven Zukunftsboten werden. Die Methode, die über eine gezielte Gehirnbenutzung und direkte Ansprache unseres Nervensystems wirkt, kann für das Erreichen von Lebenszielen in den unterschiedlichen Bereichen (Gesundheit, Gefühle, erfolgreiche Kommunikation, berufliches Fortkommen) genutzt werden. Eine psychologische Hausapotheke für jedermann! Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Econ-Ausgabe.

Besser-Siegmund Magic Words jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Gehirn: Hüter unseres Wortschatzes
Die Macht der Wörter über unseren Körper
Das Neurolinguistische Programmieren: Eine >>Gebrauchsanweisung<< fürs Gehirn
Denken Sie jetzt nicht an einen Papagei!

Die MAGIC-WORDS-Methode
Arbeitshilfen für individuelle Ideen
Die systematische Stabilisierung der MAGIC WORDS
Mit wem zaubere ich MAGIC WORDS?

MAGIC WORDS fürs Selbstbewußtsein

MAGIC WORDS und Gefühle
Aus Ängsten werden Stärken
Nervosität wird zur Kraftquelle

MAGIC WORDS für das körperliche Wohlbefinden

MAGIC WORDS und Heilungsprozesse
Der Umgang mit verschiedenen Symptomen

MAGIC WORDS zur Entwöhnung von schädlichen Suchtmitteln
Suchtwörter entzaubern
Süchtig nach Gesundheit

MAGIC WORDS im täglichen Leben
Alltagspflichten
Das Morgenritual

MAGIC WORDS für Kinder
Körperkraft: Der >>innere Smilie<<

MAGIC WORDS für lernende Erwachsene

MAGIC WORDS im Umgang mit anderen Menschen
Geliebte Menschen
Ungeliebte Menschen

MAGIC WORDS und Ihre Lebensgeschichte
>>Schwache<< Lebensjahre stärken
Die >>innere Familie<< heilen
Umgang mit Erinnerungslücken in der Lebensgeschichte

MAGIC WORDS und Zukunftsgestaltung


MAGIC WORDS kann keine Psychotherapie sein und vermag eine solche sicher nicht zu ersetzen. Psychotherapie ist eine Behandlung, die viele Sitzungen bei einem speziell dafür ausgebildeten Diplom-Psychologen oder Arzt erfordert. Von Psychotherapeuten kann MAGIC WORDS als eine wertvolle Ergänzung ihrer täglichen Arbeit mit Patienten eingesetzt werden. Zum einen kann der Patient minutenschnell durch eine körperliche Erfahrung nachvollziehen, welche Wirkung Psychotherapie haben könnte; zum anderen dient dieser Ansatz als >>Vorbehandlung<< für schwierige Themen, die unter Umständen in der Bearbeitung zunächst den Widerstand des Klienten hervorrufen würden. Demgegenüber kann MAGIC WORDS für Sie, den Leser, den Stellenwert einer >>Psychologischen Hausapotheke<< einnehmen. Sie selbst können bei sich und anderen >>Erste Hilfe<< leisten oder alltägliche Probleme behandeln, die eigentlich gar keiner Psychotherapie bedürfen. MAGIC WORDS ist schnell zu lernen und ebenso schnell einzusetzen. Sehen Sie hier einige Beispiele für den geeigneten Einsatz:

- Ihr Partner, Freund oder Ihre Freundin übt für den Führerschein. Sie können bei der Prüfungsvorbereitung sowie für die innere Sicherheit beim Fahren sorgen.
- Jemand hat ein wichtiges Vorstellungsgespräch. Sie können ihn dabei unterstützen, daß er im entscheidenden Moment die Ruhe behält und dadurch beim Gegenüber einen positiven Eindruck hinterläßt.
- Ihr Kind hat Probleme mit einem Fach oder gar dem Lehrer. Sie können es hier beim Abbau unnötiger Ängste oder Denkblockaden unterstützen.
- Sie selbst leiden vielleicht unter Nackenverspannungen. Mit MAGIC WORDS bekommen Sie einen raschen Einfluß auf die Aktivität der Nackenmuskulatur. Auch andere gesundheitliche Probleme lassen sich positiv beeinflussen.
- Vor einem Urlaub im Süden stellt sich heraus, daß ein Mitreisender unter Flugangst leidet. Es ist nicht so schlimm, daß er/sie nicht mitfliegen würde, doch es besteht ein äußerst bedauernswertes Unbehagen. Hier kann die Angst durch MAGIC WORDS auf ein erträgliches Maß abgemildert werden.
- Sie haben wiederholt Probleme mit einem Kollegen oder einer Kollegin am Arbeitsplatz. Eigentlich möchten Sie sich gar nicht ärgern, doch Ihre Gefühle überrollen Sie immer wieder. Hier kann Ihnen MAGIC WORDS zu dem berühmten >>dicken Fell<< verhelfen, an dem der Ärger abprallt.
- Vielleicht hätten Sie gern mehr Selbstbewußtsein. MAGIC WORDS hilft bei der Ich-Stärkung.

Diese Beispielaufzählung ist sicher nicht vollständig. Sie vermittelt jedoch einen guten Überblick über die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten. Für die Beschäftigung mit diesen einzelnen Themenbeispielen benötigen Sie jeweils höchstens eine halbe Stunde. Bei eingespielten >>MAGIC-WORDS-Teams<< werden oft in bestimmten Situationen nur noch ein paar Minuten benötigt. Vielen Menschen macht aber die Beschäftigung mit MAGIC WORDS so sehr Spaß, daß die besagte halbe Stunde gern ausgedehnt wird.


Besser-Siegmund, Cora
Die Diplom-Psychologen Cora Besser-Siegmund (geb. 1957) und Harry Siegmund (geb. 1956) sind Psychotherapeuten, Lehrtrainer und Supervisoren. Seit über 20 Jahren erarbeiten sie in ihrem Institut im Herzen Hamburgs maßgeschneiderte Interventionen für ihre Klienten und Kunden.

Die Diplom-Psychologin Cora Besser-Siegmund (geb. 1957) ist Psychotherapeutin, Lehrtrainerin und Supervisorin. Seit über 20 Jahren erarbeitet sie in ihrem Institut im Herzen Hamburgs maßgeschneiderte Interventionen für Ihre Klienten und Kunden. Sie ist durch die Veröffentlichung zahlreicher Bücher (meist unter Einbezug von NLP) einem breiten Leserpublikum bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.