Besters-Dilger / Neuhaus | Modulare wissenschaftliche Weiterbildung für heterogene Zielgruppen entwickeln | Buch | 978-3-96821-512-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 425 g

Besters-Dilger / Neuhaus

Modulare wissenschaftliche Weiterbildung für heterogene Zielgruppen entwickeln

Formate – Methoden – Herausforderungen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-96821-512-9
Verlag: Rombach Wissenschaft

Formate – Methoden – Herausforderungen

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 425 g

ISBN: 978-3-96821-512-9
Verlag: Rombach Wissenschaft


Der vorliegende Sammelband vereint Erfahrungsberichte und Ergebnisse aus dem Verbundprojekt 'Freiräume für wissenschaftliche Weiterbildung'. Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg entwickelte über drei Jahre in Kooperation mit der Fraunhofer-Gesellschaft, gefördert durch das BMBF im Programm 'Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen', kombinierbare, modulare Weiterbildungsangebote. Diese Weiterbildungen im technisch-ingenieurwissenschaftlichen und medizinisch-sozialen Bereich wenden sich an heterogene Zielgruppen, deren Ziele der Wiedereinstieg, der karrierebezogene Aufstieg oder schlicht die Bewährung auf dem demografisch sich wandelnden Arbeitsmarkt sind. Die Beiträge richten sich an Akteurinnen und Akteure der wissenschaftlichen Weiterbildung und beschreiben Vorgehensweisen und Beispiele erfolgreicher Umsetzung aus dem Kontext der Freiburger Baukastenidee. Diskutiert werden Bedingungen, Barrieren und Erfolgsfaktoren sowie Herausforderungen – auch im Hinblick auf Zielgruppen, Ressourcen und strukturelle Voraussetzungen.

Besters-Dilger / Neuhaus Modulare wissenschaftliche Weiterbildung für heterogene Zielgruppen entwickeln jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.