Bethge / Berlinghof | Der asiatische Liebestempel | Buch | 978-3-935727-04-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 105 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 197 mm, Gewicht: 175 g

Reihe: Nachdichtungen orientalischer Lyrik

Bethge / Berlinghof

Der asiatische Liebestempel

Liebeslieder asiatischer Völker in Nachdichtungen
Neuauflage 2004
ISBN: 978-3-935727-04-4
Verlag: YinYang Media Verlag

Liebeslieder asiatischer Völker in Nachdichtungen

Buch, Deutsch, Band 10, 105 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 197 mm, Gewicht: 175 g

Reihe: Nachdichtungen orientalischer Lyrik

ISBN: 978-3-935727-04-4
Verlag: YinYang Media Verlag


Für diesen Band hat Hans Bethge die schönsten Verse und Liebesgedichte der Völker Afghanistans, Annams, Georgiens, Hindustans, Turkestans und anderer mittelasiatischer Kulturen ausgewählt. Sie reichen vom drastisch-komischen Volkslied, das ganz im sinnlichen Hier angesiedelt ist, zu Liebesversen, die sich ins Kosmisch-Religiöse weiten. In der reichen Bildersprache des Orients umkreisen die Dichter die Essenz der Liebe. Ob sie dabei Allah, Buddha oder das Nirvana beschwören, – immer öffnet sich die mystische Dimension durch die Liebe zum konkreten Menschen. Hans Bethge gibt in seinen Nachdichtungen Geist und Gedanken mittelasiatischen Lyrik in einer schwungvollen, klaren und schlichten Sprache wieder.

Bethge / Berlinghof Der asiatische Liebestempel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans Bethge, 1876 in Dessau (Anhalt) geboren, studierte moderne Sprachen. Mit zweiundzwanzig Jahren trat Bethge mit dem Gedichtband „Die stillen Inseln“ an die Öffentlichkeit. Weitere Lyrikbände sowie Reisetagebücher, Essays und dramatische Werke folgten. Er lebte als freischaffender Schriftsteller und Redakteur in Berlin. Hans Bethge war mit vielen Künstlern seiner Zeit befreundet, darunter auch mit den Mitgliedern des Worpsweder Kreises, Heinrich Vogeler und Wilhelm Lehmbruck. Reisen in Europa, ein längerer Arbeitsaufenthalt in Spanien und eine Reise nach Ägypten bilden den Hintergrund für Bethges weiten Blick in den Orient. „Deutschland ist mein Vaterland, Europa ist mein Gartenreich, die Welt ist meine Wiese.“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.