Bethge / Hafis / Berlinghof | Die Lieder und Gesänge des Hafis | Buch | 978-3-935727-03-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 194 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Nachdichtungen orientalischer Lyrik

Bethge / Hafis / Berlinghof

Die Lieder und Gesänge des Hafis

Nachdichtungen
3. Neuauflage 2007
ISBN: 978-3-935727-03-7
Verlag: YinYang Media Verlag

Nachdichtungen

Buch, Deutsch, Band 2, 148 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 194 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Nachdichtungen orientalischer Lyrik

ISBN: 978-3-935727-03-7
Verlag: YinYang Media Verlag


Aus dem „Diwan“ des Hafis sammelte Hans Bethge die schönsten Perlen. In ihrer Verherrlichung der Liebe, die Allah und die Geliebte und die ganze Natur umschließt, in den Spottversen gegen die Buchstabenfrommen spiegeln die Verse den tiefen und freien Geist des großen persischen Dichters wider, der sich mit feiner Ironie gegen alle Anfeindungen behauptete. Hafis ist bis heute der Lieblingsdichter des persischen Volkes und wird weit über die Grenzen des Iran und Orients geliebt und verehrt. Die liebestrunkenen Verse des Hafis inspirierten Goethe zu seinem „Westöstlichen Divan“. Die Nachdichtungen Hans Bethges wurden u.a. von Karol Szymanowski und Viktor Ullmann vertont.

Bethge / Hafis / Berlinghof Die Lieder und Gesänge des Hafis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans Bethge, 1876 in Dessau (Anhalt) geboren, studierte moderne Sprachen. Mit zweiundzwanzig Jahren trat Bethge mit dem Gedichtband „Die stillen Inseln“ an die Öffentlichkeit. Weitere Lyrikbände sowie Reisetagebücher, Essays und dramatische Werke folgten. Er lebte als freischaffender Schriftsteller und Redakteur in Berlin. Hans Bethge war mit vielen Künstlern seiner Zeit befreundet, darunter auch mit den Mitgliedern des Worpsweder Kreises, Heinrich Vogeler und Wilhelm Lehmbruck. Reisen in Europa, ein längerer Arbeitsaufenthalt in Spanien und eine Reise nach Ägypten bilden den Hintergrund für Bethges weiten Blick in den Orient. „Deutschland ist mein Vaterland, Europa ist mein Gartenreich, die Welt ist meine Wiese.“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.