Buch, Deutsch, Band 4, 584 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1097 g
Reihe: KU University Press
Religionspolitik in Sachsen-Anhalt 1990-2021
Buch, Deutsch, Band 4, 584 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1097 g
Reihe: KU University Press
ISBN: 978-3-534-64310-3
Verlag: wbg Academic
Religionspolitik, also das Verhältnis von Politik und Religion, und zwar ausgerechnet da, wo Religion ein Minderheitenphänomen ist, wo zwar Martin Luther lebte und wirkte (und starb), heute aber prozentual die wenigsten Christen Deutschlands leben, nämlich in Sachsen-Anhalt!
Denn dort kam es seit der Wiedervereinigung zu scheinbar recht kirchenfreundlichen landespolitischen Entscheidungen.
Das Buch fragt nach dem Wie und Warum religionspolitischer Entscheidungen im Landtag dieses ostdeutschen Bundeslandes von 1990 bis 2021.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein