Bethke | 'Das kann man als Atheist gelassen sehen' | Buch | 978-3-534-64310-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 584 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1097 g

Reihe: KU University Press

Bethke

'Das kann man als Atheist gelassen sehen'

Religionspolitik in Sachsen-Anhalt 1990-2021
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-534-64310-3
Verlag: wbg Academic

Religionspolitik in Sachsen-Anhalt 1990-2021

Buch, Deutsch, Band 4, 584 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1097 g

Reihe: KU University Press

ISBN: 978-3-534-64310-3
Verlag: wbg Academic


Religionspolitik, also das Verhältnis von Politik und Religion, und zwar ausgerechnet da, wo Religion ein Minderheitenphänomen ist, wo zwar Martin Luther lebte und wirkte (und starb), heute aber prozentual die wenigsten Christen Deutschlands leben, nämlich in Sachsen-Anhalt! 

Denn dort kam es seit der Wiedervereinigung zu scheinbar recht kirchenfreundlichen landespolitischen Entscheidungen.

Das Buch fragt nach dem Wie und Warum religionspolitischer Entscheidungen im Landtag dieses ostdeutschen Bundeslandes von 1990 bis 2021.

Bethke 'Das kann man als Atheist gelassen sehen' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bethke, Mathias
Mathias Bethke (*1984) studierte in Magdeburg Sozialwissenschaften, in Münster Politikwissenschaft und promovierte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.


Von 2012 bis 2025 arbeitete er im Landesdienst Sachsen-Anhalts. Seit Juli 2025 leitet er das Katholische Büro Sachsen-Anhalt.

Mathias Bethke (*1984) studierte in Magdeburg Sozialwissenschaften, in Münster Politikwissenschaft und promovierte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Von 2012 bis 2025 arbeitete er im Landesdienst Sachsen-Anhalts. Seit Juli 2025 leitet er das Katholische Büro Sachsen-Anhalt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.