Bethlehem Latine loqui: gehört - gesprochen - gelernt
2., durchgesehene Auflage 2017
ISBN: 978-3-647-71105-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Kopiervorlagen zur Grammatikeinführung
E-Book, Deutsch, 80 Seiten
ISBN: 978-3-647-71105-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wie lernt man Sprache? – Durch Zuhören und Nachsprechen. In den modernen Sprachen ist das Prinzip des Vormachens und Nachmachens alltäglich. Das Material überträgt dieses bewährte Prinzip auf den Lateinunterricht. Es bietet neben einem Drehbuch zur Einführung der neuen Grammatik viele Kopiervorlagen mit Tandemkarten zur Wiederholung durch die Schüler.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;7
6;Didaktisch-methodische Einführung;7
6.1;1. Hören und Sprechen im Lateinunterricht?;7
6.1.1;Dürfen wir das?;7
6.1.2;Ist das sinnvoll?;7
6.1.3;Können wir das?;8
6.2;2. Die Methode: Rezeption – Reproduktion – Produktion;9
6.2.1;Natürlicher Spracherwerb;9
6.2.2;Umsetzung im Sprachunterricht;9
7;Material zur Grammatikeinführung;11
7.1;1. Die Formen von esse – Kennenlernen;11
7.1.1;1. Einführung der Singularformen;11
7.1.2;2. Erweiterung für die Pluralformen;12
7.2;2. Der Vokativ – Begrüßung;14
7.3;3. Der Imperativ – Aufforderungen im Klassenzimmer;15
7.3.1;Verneinter Imperativ;16
7.4;4. Der Nominativ: Singular und Plural – Bildbeschreibung;20
7.5;5. Der Akkusativ – Was sehe ich?;26
7.5.1;Vorschlag 1: Forum;26
7.5.2;Vorschlag 2: Cena;32
7.6;6. Der Akkusativ mit Präpositionen;36
7.7;7. Der Ablativ mit Präpositionen;42
7.7.1;Vorschlag 1: Handclap skit;42
7.7.2;Vorschlag 2: Verabredungen: Wo mit wem?;43
7.8;8. Der Genitiv – Wessen Toga ist das?;46
7.8.1;Vorschlag 1: Bildergeschichte;46
7.8.2;Vorschlag 2: Familienangehörige;49
7.8.3;Vorschlag 3: Besitzverhältnisse – Regal des Tuchhändlers;54
7.8.4;Vorschlag 4: Kleidung der Schüler;55
7.9;9. Der Dativ – Was schenke ich wem?;57
7.10;10. Der AcI;64
8;Material zur Wortschatzeinführung;72
8.1;1. Klassenraumvokabular;72
8.2;2. Wortschatz zum Thema »Seefahrt«;75
8.2.1;Vorschlag 1: Bildsequenz Ante Circum Maximum;75
8.2.2;Vorschlag 2: Bildsequenz Mare incertum;76
8.2.3;Vorschlag 3: Einzelbild;80
9;Material zum Download;81
9.1;Download-Code für E-Book und Zusatzmaterial;81