Betz | The "Mithras Liturgy" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 18, 292 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity

Betz The "Mithras Liturgy"

Text, Translation, and Commentary
2003; unveränderte Studienausgabe
ISBN: 978-3-16-158673-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Text, Translation, and Commentary

E-Book, Englisch, Band 18, 292 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity

ISBN: 978-3-16-158673-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Mit dieser Studienausgabe wird der erste vollständige Kommentar in englischer Sprache zu einem der wichtigsten religionsgeschichtlichen Texte der Spätantike preisgünstig zugänglich gemacht: der sogenannten "Mithrasliturgie", einem griechisch-ägyptischen magischen Papyrus aus dem 4. Jahrhundert nach Christus. Es handelt sich dabei um ein esoterisches Kultritual eines eingeweihten Mysten des Gottes Helios-Mithras-Aion, geschrieben aus der Innenperspektive zum Zweck einer Himmelsreise und Begegnung mit dem Gott.
Die Einleitung informiert über die Forschungsgeschichte seit dem berühmten Werk von Albrecht Dieterich, "Eine Mithrasliturgie" (1903). Der Kommentar behandelt im Detail die philologische Erstellung des Textes, seine literarische Komposition und seine Stellung in der hellenistischen Religionsgeschichte mit den Beziehungen zur ägyptischen Religion und zur Mithrasreligion, Hermetik und Gnosis. Eine Bibliographie und ein griechischer Wortindex schließen den Band ab.
Betz The "Mithras Liturgy" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Betz, Hans Dieter
Born 1931; studied Protestant Theology in Bethel, Mainz, and Cambridge (UK); 1957 PhD; 1966 Habilitation; 1963-78 Professor of New Testament at the School of Theology in Claremont, California; since 1978 Shailer Mathews Professor of New Testament and Early Christian Literature at the University of Chicago; since 2000 emeritus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.