Buch, Deutsch, Band 5, 248 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 580 g
Reihe: Nationes
Buch, Deutsch, Band 5, 248 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 580 g
Reihe: Nationes
ISBN: 978-3-7995-6105-1
Verlag: Jan Thorbecke
Aus dem Inhalt: W. Schröder: Vorwort; V. Bierbrauer: Die germanische Aufsiedlung des östlichen und mittleren Alpengebietes im 6. und 7. Jahrhundert aus archäologischer Sicht; M. Pfister: Entstehung, Verbreitung und Charakteristik des Zentral- und Ostalpen-Romanischen vor dem 12. Jahrhundert (mit einem Korreferat von G. P. Pellegrini); H. Wolfram: Ethnogenesen im frühmittelalterlichen Donau- und Ostalpenraum (6.–10. Jahrhundert); P. Wiesinger: Gotische Lehnwörter im Bairischen. Ein Beitrag zur sprachlichen Frühgeschichte des Bairischen; O. Hageneder: Die kirchliche Organisation im Zentralalpenraum vom 6.bis 10. Jahrhundert; Register.




