Beutel / Beyer | Lutherjahrbuch 78. Jahrgang 2011 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 78, 401 Seiten

Reihe: Lutherjahrbuch

Beutel / Beyer Lutherjahrbuch 78. Jahrgang 2011

Organ der internationalen Lutherforschung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-647-87443-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Organ der internationalen Lutherforschung

E-Book, Deutsch, Band 78, 401 Seiten

Reihe: Lutherjahrbuch

ISBN: 978-3-647-87443-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung. Hier liegt der 78. Jahrgang aus 2011 vor.

Dr. theol. Albrecht Beutel ist Professor für Kirchengeschichte und Direktor des Seminars für Kirchengeschichte II (Reformation, neuere und neueste Kirchengeschichte) an der Universität Münster.
Beutel / Beyer Lutherjahrbuch 78. Jahrgang 2011 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Inhalt;6
5;Anschriften;8
6;Eberhard J. Nikitsch Papst Hadrian VI. (1522/23) und seine Klientel im Spiegel ihrer Grabdenkmäler;10
7;Robert Kolb Resurrection and Justification. Luther’s Use of Romans 4, 25;40
8;Eilert Herms Opus Dei gratiae: Cooperatio Dei et hominum. Luthers Darstellung seiner Rechtfertigungslehre in De servo arbitrio;62
9;Eberhard Winkler Motive der Mystik in Luthers Verständnis des Abendmahls;138
10;Inken Schmidt-Voges »Si domus in pace sunt …« Zur Bedeutung des ›Hauses‹ in Luthers Vorstellungen vom weltlichen Frieden;154
11;Jochen Birkenmeier Luthers Totenmaske? Zum musealen Umgang mit einem zweifelhaften Exponat;188
12;Christoph J. Steppich Erasmus and the alleged ›dogma Lutheri‹ concerning War against the Turks;206
13;Christine Mundhenk Rhetorik und Poesie im Bildungssystem Philipp Melanchthons;252
14;Wayne Coppins Paul’s Juxtaposition of Freedom and Positive Servitude in 1 Cor 9:;20
15;and its Reception by Martin Luther and Gerhard Ebeling;278
16;Michael Beintker Bildung in evangelischer Perspektive heute;300
17;Henning Reinhardt Eine Aufzeichnung über Luthers Unterredung mit Martin Bucer und Bonifatius Wolfart 1537 in Gotha;316
18;Buchbesprechungen;324
19;Lutherbibliographie 2011;350


Beutel, Albrecht
Dr. theol. Albrecht Beutel ist Professor für Kirchengeschichte und Direktor des Seminars für Kirchengeschichte II (Reformation, neuere und neueste Kirchengeschichte) an der Universität Münster.

Leppin, Volker
Dr. theol. Volker Leppin ist Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Er ist u.a. Herausgeber der Unterrichtsmaterialreihe Martin Luther – Leben, Werk und Wirken.

Kolb, Robert
Robert Kolb ist Professor em. für Systematische Theologie am Concordia Seminary in Saint Louis, USA.

Mundhenk, Christine
Dr. Christine Mundhenk ist Leiterin der Melanchthon-Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Beutel, Albrecht
Dr. theol. Albrecht Beutel ist Professor für Kirchengeschichte und Direktor des Seminars für Kirchengeschichte II (Reformation, neuere und neueste Kirchengeschichte) an der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.