Beutel | Gerhard Ebeling - Eine Biographie | Buch | 978-3-16-150447-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 606 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 1049 g

Beutel

Gerhard Ebeling - Eine Biographie


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-150447-1
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 606 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 1049 g

ISBN: 978-3-16-150447-1
Verlag: Mohr Siebeck


Gerhard Ebeling (1912-2001) hat die deutschsprachige evangelische Theologie nach 1945 maßgeblich gestaltet. Als führender Lutherforscher, Hermeneutiker, Dogmatiker und Fundamentaltheologe, dazu als einflußreicher Wissenschaftsorganisator prägte er über Jahrzehnte hinweg die Konturen und Konstellationen theologischer Sachreflexion. Frühe Impulse, die er namentlich von Dietrich Bonhoeffer und Rudolf Bultmann empfing, vermochte er in seiner eigenen, weit ausstrahlenden Lehr- und Forschungstätigkeit durch kritisch aneignende Transformation fruchtbar zu machen. Das vorliegende Lebensbild schöpft aus einem reichhaltigen, zu erheblichen Teilen in Privatarchiven verwahrten Quellenmaterial. Dadurch kann es erstmals auch die geistige Verwurzelung Ebelings in der Bekennenden Kirche und die lebenslangen Prägungen, die ihm daraus erwachsen sind, tiefenscharf rekonstruieren. Durchgehend wird der engen Verflechtung von Biographie und Theologie, die für Ebeling in überraschender Intensität wichtig geworden ist, Beachtung geschenkt. Insgesamt entsteht dabei das theologische Charakterbild eines Menschen, der auf Kollegen, Schüler und Weggefährten, auf Kirche, Theologie und Gesellschaft bedeutenden Einfluß ausübte und dem es dank hoher Begabung und Selbstdisziplin auf besondere Weise vergönnt war, Leben in Werk zu verwandeln. Am Leitfaden einer außergewöhnlichen Biographie erschließen sich nicht nur Zusammenhänge der jüngsten Theologie- und Zeitgeschichte, sondern zugleich auch elementare Voraussetzungen, von denen die evangelische Theologie und Kirche der Gegenwart zehren.

Beutel Gerhard Ebeling - Eine Biographie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beutel, Albrecht
Geboren 1957; Dr. theol.; Ordinarius für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Leiter des DFG-Langfristprojekts "Bibliothek der Neologie"; ord. Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.

Albrecht Beutel
Geboren 1957; Studium der Ev. Theologie, Philosophie und Germanistik in Tübingen und Zürich; 1990 Promotion; 1995 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Kirchengeschichte (insbesondere Reformation, neuere und neueste Kirchengeschichte) an der Universität Münster; ord. Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Künste in Nordrhein-Westfalen.

Gerhard Ebeling
1938 Promotion; 1946 Habilitation und o. Professor für Kirchengeschichte in Tübingen; 1954-56 und 1965-68 o. Professor für Systematische Theologie in Tübingen; 1956-65 o. Professor für Systematische Theologie, Dogmengeschichte und Symbolik in Zürich; 1968-79 o. Professor für Fundamentaltheologie und Hermeneutik in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.