Beuting-Lampe | Auszubildende erobern die Hauswirtschaft | Buch | 978-3-8085-6026-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 544 g

Beuting-Lampe

Auszubildende erobern die Hauswirtschaft

Arbeitsbuch mit Leittexten
3. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8085-6026-6
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel

Arbeitsbuch mit Leittexten

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 544 g

ISBN: 978-3-8085-6026-6
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel


Ausbilder/-innen, Lehrkräfte und Lehrgangsleiter/-innen, die handlungsorientiert ausbilden, sind ständig auf der Suche nach Leittexten, mit denen Auszubildende sich selbstständig Arbeitsbereiche und -aufgaben erschließen können.

Mit diesem Arbeitsbuch stehen vierzig Leittexte aus allen Lernfeldern und aus allen Bereichen des Ausbildungsrahmenplans zur Hauswirtschafterin zur Verfügung. Sie bieten Hilfestellung für die Umsetzung des betrieblichen Ausbildungsplans und der Lernfelder, fördern die Selbstständigkeit der zukünftigen Fachkräfte und somit die Lust am Lernen.

Jeder Leittext startet mit einer Einführungsseite, die die Lernziele vermittelt und eine Einführung ins Thema gibt. Auf den darauffolgenden Seiten leiten Fragen und Anregungen die Auszubildenden durch die Phasen des Modells der vollständigen Handlung: "Informieren und Planen", "Entscheiden und Durchführen" und "Kontrollieren und Bewerten".

Die Auszubildenden haben in diesem DIN-A4-Arbeitsbuch ausreichend Platz, die Aufgaben direkt im Buch schriftlich zu beantworten und auch Fotos oder eigene Skizzen einzufügen.

Jeder Leittext ist mit einem Hinweis auf das entsprechende Lernfeld und auf die Berufsbildposition des Ausbildungsrahmenlehrplans versehen, sodass sich Lehrkräfte, Lehrgangsleiterinnen und betriebliche Ausbilder/-innen gut orientierten und abstimmen können.

Die 3. Auflage wurde stark überarbeitet. Das ist neu:

- Das Format (DIN A4) bietet Platz für die schriftliche Beantwortung der Fragen und eigene Eintragungen.
- Die perforierten und gelochten Seiten können problemlos für andere Unterlagen entnommen werden.
- Jeder Leittext startet mit einer Einführungsseite.
- Auf den darauffolgenden Seiten ist die Bearbeitung aufbauend auf der vollständigen Handlung vorzunehmen: Informieren und Planen - Entscheiden und Durchführen - Kontrollieren und Bewerten.
- Die Leittexte sind in der Reihenfolge der drei Ausbildungsjahre sortiert, innerhalb der Ausbildungsjahre erfolgt die Zuordnung nach Lernfeldern und nach der Berufsbildposition.
- Einige Leittexte lassen sich auch in andere Lernfelder und Berufsbildpositionen einordnen.

Beuting-Lampe Auszubildende erobern die Hauswirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beuting-Lampe, Karin
Karin Beuting-Lampe, Jahrgang 1954, ist Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin, Bildungsmanagergin und Betriebswirtin (IWW) und Autorin von Fach- und Schulbüchern für die Hauswirtschaft. Mit ihrem Unternehmen "Kompass Präsenz- und Fernlernen" bietet sie Seminare und Fernlehrgänge zur Qualifizierung von hauswirtschaftlichen Mitarbeitern in sozialen Organisationen an (www.kompass-wesel.de).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.