Bezirk Oberbayern / Michl | Reinhard Michl: FischFroschFuchs - Ein Kaleidoskop | Buch | 978-3-89870-858-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 236 mm x 294 mm, Gewicht: 1605 g

Bezirk Oberbayern / Michl

Reinhard Michl: FischFroschFuchs - Ein Kaleidoskop

Begleitbuch zur Ausstellung "Reinhard Michl: FischFroschFuchs" im Kloster Seeon, Kultur- & Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-89870-858-6
Verlag: Fink Kunstverlag Josef

Begleitbuch zur Ausstellung "Reinhard Michl: FischFroschFuchs" im Kloster Seeon, Kultur- & Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 236 mm x 294 mm, Gewicht: 1605 g

ISBN: 978-3-89870-858-6
Verlag: Fink Kunstverlag Josef


Der mehrfach ausgezeichnete, international bekannte Zeichner, Maler und Illustrator Reinhard Michl (geb. 1948 in Hausen/Niederbayern) beschreibt seinen künstlerischen Lebensweg als den "von der Schwarzen Kunst zur Bildenden Kunst". Denn nach einer Schriftsetzerlehre studierte er zunächst an der Fachhochschule für Grafik-Design in München, dann an der Akademie der Bildenden Künste in München. Er lebt und arbeitet heute in München und Uffing am Staffelsee.

Seit den 1980er-Jahren wirkt Michl kontinuierlich als Illustrator für Kinderbücher wie auch für Publikationen für erwachsene Leser, darunter Werke so bekannter Autoren wie Josef Guggemoos, Irina Korschunow, Tilde Michels, Michael Ende, Selma Lagerlöf, Christian Morgenstern, Heinrich Heine oder Annette von Droste-Hülshoff.

Über sein Schaffen sagt Michl selbst: "Die Freude am Erzählen in Bildern steht im Vordergrund. Erzählen, ohne alles zu verraten. Einem Text verpflichtet, zwischen den Zeilen lesend, seine eigenen Bilder finden." Die schönsten davon zeigt die Ausstellung in Kloster Seeon – und dieser Begleitband.

Entsprechend bunt sind auch die Essays in diesem anspruchsvoll gestalteten Bilder-Buch. So äußern sich Michael Ende und Birgit Löffler zu Facetten von Reinhard Michls Kunst. Christine Knödler hebt den Herzblut-Zeichner und seine besondere Beziehung zu Katzen (und Tieren allgemein) hervor. Gerd Holzheimer äußert sich ebenso launig zu den Skizzenbüchern Michls. Weitere Aspekte zum Künstler und zu seinem Schaffen liefert ein von Hedwig Amann protokolliertes Werkstattgespräch.

Mit Beiträgen von Hedwig Amann, Michael Ende, Gerd Holzheimer, Christine Knödler und Birgit Löffler.

Bezirk Oberbayern / Michl Reinhard Michl: FischFroschFuchs - Ein Kaleidoskop jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.