Bieder / Müller / Robecchi | Ingeborg Lüscher | Buch | 978-3-903004-92-4 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 231 Seiten, Paperback, Format (B × H): 222 mm x 267 mm, Gewicht: 1212 g

Bieder / Müller / Robecchi

Ingeborg Lüscher

Das Licht - und die Dunkelheit knapp unter den Füssen
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-903004-92-4
Verlag: VfmK

Das Licht - und die Dunkelheit knapp unter den Füssen

Buch, Englisch, Deutsch, 231 Seiten, Paperback, Format (B × H): 222 mm x 267 mm, Gewicht: 1212 g

ISBN: 978-3-903004-92-4
Verlag: VfmK


Nach 1983 und 1996 widmet das Kunstmuseum Solothurn dem Schaffen von Ingeborg Lüscher (*1936) die dritte Einzelausstellung. Die seit vielen Jahren im Tessin lebende Künstlerin gehört mit ihrem multimedialen Schaffen, das Installation, Skulptur, Malerei, Fotografie und Videokunst umfasst, zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Gegenwartskunst. Mit ihren mehrmaligen Auftritten an der Documenta in Kassel und der Biennale in Venedig sowie mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland wurde sie einem breiten Publikum bekannt. In einer grossen Ausstellung werden Meisterwerke aus allen Schaffensphasen mit neuen und erstmals präsentierten Fotoserien kombiniert. Die im Ausstellungstitel beschriebene Dialektik von Hell und Dunkel wird in der Werkauswahl gespiegelt, treffen doch Werke von eindrucksvoller Sinnlichkeit und Vitalität auf sehr nachdenkliche Arbeiten, die in ihrer existenziellen Tiefe berühren. Für die beiden Pole können zwei kapitale Exponate stehen: Das aus Tausenden von bernsteinfarbenen Seifenstücken gebaute Bernsteinzimmer (2003), das erstmals in einem Schweizer Museum gezeigt wird, sowie die Video-Installation Die andere Seite (2011), in der wir mit den Gesichtern trauernder Hinterbliebener palästinensischer wie auch israelischer Opfer konfrontiert werden.

Bieder / Müller / Robecchi Ingeborg Lüscher jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.