Bieder / Stüdeli | Trotzdem fröhliche Grüsse! | Buch | 978-3-85881-688-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 668 g

Bieder / Stüdeli

Trotzdem fröhliche Grüsse!

Otto Morach und Johanna Fülscher – ein Postkartenwechsel
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-85881-688-7
Verlag: Scheidegger & Spiess

Otto Morach und Johanna Fülscher – ein Postkartenwechsel

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 668 g

ISBN: 978-3-85881-688-7
Verlag: Scheidegger & Spiess


Das Buch gibt Einblick in den regen Postkartenwechsel zwischen Otto Morach (1887–1973) und Johanna Fülscher (1893–1978) aus dem Jahr 1918. Morach gilt als Hauptvertreter des Schweizer Kubismus und war Mitbegründer der Künstlergruppe Das Neue Leben . Neben seinen expressionistisch-kubofuturistischen Gemälden und Zeichnungen hat er sich auch in verschiedenen Bereichen der angewandten Kunst hervorgetan, vom Werbeplakat bis hin zu Textilkunst und Marionettentheater. Die aus Winterthur stammende Johanna Fülscher hat Puppen, Kissen und Taschen entworfen und war als Malerin, wissenschaftliche Zeichnerin und Illustratorin aktiv – so hat sie etwa das bekannte Kochbuch ihrer Schwester Elisabeth Fülscher mit Zeichnungen ausgestattet. Die rund hundert von Morach und Fülscher eigenhändig gestalteten Postkarten werden in diesem Buch erstmals und in chronologischer Reihenfolge gezeigt. Sie zeugen von einem vertrauten Kontakt: Neben Reflexionen über das eigene Schaffen werden heitere Alltagsgeschichten zum Bildmotiv. Ebenso eindringlich sind persönliche Nöte, die Gefahr der Spanischen Grippe oder Gedanken an den Krieg dargestellt. Die reizvollen Sujets erweisen sich als aussergewöhnliche Quelle für das weitere Verständnis der beiden künstlerischen Positionen.
Bieder / Stüdeli Trotzdem fröhliche Grüsse! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Patricia Bieder ist Kunsthistorikerin und freischaffende Kuratorin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA. Hugo Stüdeli ist ein Neffe und der Nachlasserbe von Otto Morach und hat die Postkarten von Johanna Fülscher mit jenen von Otto Morach zusammengeführt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.