Biehler / Frischemeier | Daten-Spürnasen auf Spurensuche | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Biehler / Frischemeier Daten-Spürnasen auf Spurensuche

Datenanalyse in der Grundschule mit digitalen Werkzeugen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7727-1449-8
Verlag: Kallmeyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Datenanalyse in der Grundschule mit digitalen Werkzeugen

E-Book, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7727-1449-8
Verlag: Kallmeyer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit Spannung und Motivation in die Welt der Daten

Haben Viertklässler mehr Spiele auf dem Smartphone als Drittklässler? Wie unterscheiden sich Mädchen und Jungen in ihren Hobbys? Brauchen Kinder aus einer Stadt wirklich länger zur Schule als Kinder aus einem Dorf? Daten-Spürnasen finden die Antworten!

Bereits Grundschülerinnen und -schüler können in die Rolle von Daten-Spürnasen schlüpfen. Das zeigt dieses Buch. Die Kinder sammeln Daten, betrachten sie unter verschiedenen Perspektiven und finden die Informationen hinter den Daten. Dabei durchlaufen sie den kompletten Zyklus eines statistischen Projekts: von der Fragestellung über die Erhebung bis hin zur Auswertung. Der Einsatz digitaler Werkzeuge unterstützt die Schülerinnen und Schüler, auch umfangreiche Daten unter eigenen Fragestellungen zu untersuchen. An motivierenden und lebensnahen Themen eignen sie sich so nachhaltige Kompetenzen aus dem Inhaltsbereich „Daten, Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit“ an.

„Daten-Spürnasen auf Spurensuche“ gibt Orientierung und praxisnahe Anregungen durch:
– erprobte Unterrichtssequenzen zur Datenanalyse – mit und ohne digitale Werkzeuge – von Klasse 2 bis 4,
– zahlreiche Unterrichtsmaterialien (Arbeitsblätter, Datenkarten, Datensätze) im Buch und als Download,
– didaktisch-methodische Informationen zur professionellen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts,
– eine Einführung in die Datenanalyse mit der Software TinkerPlots

Zielgruppe dieses Buchs sind interessierte Lehrkräfte für Mathematik und Sachunterricht an Grundschulen, Studierende und Referendare sowie Lehrerfortbildner*innen.

Biehler / Frischemeier Daten-Spürnasen auf Spurensuche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Daniel Frischemeier ist Professor für Didaktik der Mathematik mit dem Schwerpunkt Primarstufe an der Universität Münster. Seine Hauptarbeitsgebiete sind das Design und die Erprobung von Lehr-Lernumgebungen sowie die qualitative Analyse kognitiver Prozesse von Lernenden im Bereich der Leitidee „Daten und Zufall“ in der Primarstufe.

Rolf Biehler ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Paderborn. Er entwickelt didaktische Konzepte und praxisorientierte Unterrichts- und Fortbildungsmaterialien zur Stochastik für alle Schulstufen und erforscht deren Nutzung zusammen mit seinen Doktorand:innen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz und der pädagogischen Adaption digitaler Werkzeuge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.