Bieker / Westerholt | Soziale Arbeit studieren | Buch | 978-3-17-038942-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit

Bieker / Westerholt

Soziale Arbeit studieren

Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten und Studienorganisation
5. erweiterte und aktualisierte Auflage 2020
ISBN: 978-3-17-038942-7
Verlag: Kohlhammer

Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten und Studienorganisation

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-17-038942-7
Verlag: Kohlhammer


Schritt für Schritt zeigen die Autorin und der Autor, wie man im Studium der Sozialen Arbeit eine Semester-, Bachelor- oder Masterarbeit erstellt: von der Themenfindung über die Literaturrecherche und -auswertung bis hin zu Gliederung, korrektem Zitieren und Layout usw. Darüber hinaus geht es um die Frage, wie man Dozent*innen und Kommiliton*innen mit einem guten Seminarvortrag überzeugt und wie man sich optimal auf mündliche und schriftliche Prüfungen vorbereitet. Weitere Kapitel befassen sich mit der Planung und Organisation des Studiums, den Lehrveranstaltungen, dem Lernen in Gruppen, Praxiskontakten im Studium, der Nutzung digitaler Werkzeuge u. a. m. Das Buch bildet so einen verlässlichen Studienbegleiter mit handfesten Informationen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Es überzeugt durch seinen durchgehenden Praxisbezug und liefert hilfreiche Musterbögen und Checklisten.

Bieker / Westerholt Soziale Arbeit studieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Sozialen Arbeit und der Sozialwissenschaften.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. rer. soc. Rudolf Bieker war über viele Jahre Hochschullehrer und Prüfungsausschussvorsitzender am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein.
Diplom-Pädagogin Nina Westerholt ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin mit Lehraufgaben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.