Biener | Die Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 467 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung

Biener Die Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch

Eine Fachwissenschaftliche, fachdidaktische und politische Analyse bayerischer Geschichtslehrpläne und -bücher des 20. und 21. Jahrhunderts
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7815-5070-4
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Fachwissenschaftliche, fachdidaktische und politische Analyse bayerischer Geschichtslehrpläne und -bücher des 20. und 21. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, 467 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung

ISBN: 978-3-7815-5070-4
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Classroom-Management und Selbstbestimmung im Unterricht – ein ungewöhnliches
Begriffspaar, das viele Fragen nahelegt: Was heißt Classroom-
Management im offenen Unterricht? Gibt es ein selbstbestimmtes
Lernen mit hoch strukturierten Aufgaben? Tatsächlich entstammen die
Begriffe Classroom-Management und Selbstbestimmung unterschiedlichen
pädagogischen und wissenschaftlichen Traditionen. In diesem Band
werden sie erstmals explizit aufeinander bezogen. Dies geschieht mit
Blick auf verschiedene Fächer und Klassenstufen und auf der Basis heterogener
methodischer Arbeitsweisen. Den Leserinnen und Lesern werden
neue und vielfältige Zugänge zum Thema eröffnet: Diese reichen von
fein abgestuften differenzierenden Lernhilfen bis hin zu Überlegungen,
wie unterrichtliches Lehren und Lernen zukünftig gestaltet werden können.
Die Beiträge spannen einen Bogen von theoretischen Überlegungen und
empirischen Befunden hin zu praktischen Beispielen sowie Hinweisen für
konkrete unterrichtliche Entwicklungsschritte.
Dieser Band zeigt Perspektiven für die Lehreraus- und -fortbildung auf
und richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Hochschuldozierende,
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und an Lehrkräfte, die
sich für eine empirisch fundierte Unterrichtsentwicklung interessieren.
Autorinnen und Autoren dieses Bandes sind Isabell van Ackeren, Thorsten
Bohl, Hans E. Fischer, Ludwig Haag, Thomas Häcker, Ilonca Hardy,
Christina Huf, Marc Kleinknecht, Susanne Koerber, Juliane Köster, Britta
Kohler, Svenja Kühn, Timo Leuders, Christine Pauli, Falko Peschel,
Alexander Renkl, Urs Ruf, Lutz Stäudel, Georg Trendel, Rainer Wackermann
und Rita Wodzinski.

Biener Die Kreuzzüge in Lehrplan und Schulbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.