Buch, Deutsch, 289 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Studien zum Weber-Paradigma
Zur Aktualität von Max Webers Religionssoziologie
Buch, Deutsch, 289 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Studien zum Weber-Paradigma
ISBN: 978-3-531-17264-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Ziel des Sammelbands ist es, die Relevanz von Webers Religionssoziologie für den aktuellen Diskurs herauszuarbeiten und gegenüber anderen religionssoziologischen Konzepten zu positionieren. Diesem Zweck dienen einerseits die begrifflich-theoretischen Überlegungen zu Webers Ansatz, andererseits die Anwendung seiner Herangehensweise auf verschiedene Formen moderner Religiosität.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Mit Beiträgen von Agathe Bienfait, Mateusz Stachura, Hartmann Tyrell, Hans G. Kippenberg, Martin Endreß, Gottfried Küenzlen, Winfried Gebhardt, Franz Höllinger, Friederike Benthaus-Apel, Christel Gärtner