Bieri | Eine Art zu leben | Buch | 978-3-596-19837-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 286 g

Bieri

Eine Art zu leben

Über die Vielfalt menschlicher Würde
6. Auflage 2015
ISBN: 978-3-596-19837-5
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Über die Vielfalt menschlicher Würde

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-596-19837-5
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Über die Würde als Lebensform – von einem der bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen und Romanciers

Was ist das eigentlich, die Würde? Der bekannte Philosoph und Romancier Peter Bieri (›Nachtzug nach Lissabon‹) hat sie zum Gegenstand seines Nachdenkens gemacht. Unter Rückgriff auf eigene Erlebnisse und anhand von Beispielen aus der Literatur erforscht er die Würde nicht als Recht oder als Eigenschaft, sondern als eine bestimmte Art zu leben. Drei Fragen geben dabei den Rahmen ab: Wie behandeln mich die anderen? Wie stehe ich zu den anderen? Wie stehe ich zu mir selbst? Die philosophische Antwort, so stellt sich heraus, ist eine Antwort auf die fundamentale Frage, was das für ein Leben ist, das wir als Menschen leben müssen. Eine so lebendige wie klare Analyse eines der wesentlichen Begriffe unseres Menschseins, ein reiner Lesegenuss.

Bieri Eine Art zu leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bieri, Peter
Peter Bieri, geboren 1944 in Bern, studierte Philosophie und Klassische Philologie und lehrte als Professor für Philosophie in Bielefeld, Marburg und an der Freien Universität Berlin. Unter dem Pseudonym Pascal Mercier veröffentlichte er u.a. die Romane ›Perlmanns Schweigen‹ (1995), ›Der Klavierstimmer‹ (1998) sowie den großen Erfolg ›Nachtzug nach Lissabon‹ (2004).

Peter Bieri (1944–2023) studierte Philosophie und Klassische Philologie und lehrte als Professor für Philosophie in Bielefeld, Marburg und an der Freien Universität Berlin. Unter dem Pseudonym Pascal Mercier veröffentlichte er u.a. die Romane ›Perlmanns Schweigen‹ (1995), ›Der Klavierstimmer‹ (1998) sowie den großen Erfolg ›Nachtzug nach Lissabon‹ (2004).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.