Bijedic | Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeit im Rahmen einer Entrepreneurship Education | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 456 Seiten

Reihe: Flensburger Schriften zu Unternehmertum und Mittelstand

Bijedic Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeit im Rahmen einer Entrepreneurship Education

Didaktische Lehr-Lern-Konzeption und empirische Analyse für die Sekundarstufe II
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86618-953-9
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Didaktische Lehr-Lern-Konzeption und empirische Analyse für die Sekundarstufe II

E-Book, Deutsch, Band 4, 456 Seiten

Reihe: Flensburger Schriften zu Unternehmertum und Mittelstand

ISBN: 978-3-86618-953-9
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die vorliegende Arbeit ist ein interdisziplinärer Beitrag zur persönlichkeits- und kompetenzorientierten Entrepreneurship-Forschung. Im Fokus steht die Frage, ob die unternehmerische Persönlichkeit im Rahmen einer Entrepreneurship Education zur ganzheitlichen Förderung unternehmerischer Handlungskompetenzen entwickelt werden kann. Dieser Frage wird auf theoretischer, konzeptioneller und empirischer Ebene nachgegangen. Neben der Legitimation des Bedarfs der Entrepreneurship-Förderung erfolgen eine Diskussion der referenztheoretischen Basis unternehmerischer Persönlichkeit und ihrer Entwickelbarkeit sowie eine kritische Würdigung der persönlichkeitsorientierten Entrepreneurship-Forschung, der in der vorliegenden Arbeit inhaltlich und methodisch begegnet wird. Bezug nehmend auf die Interaktion der Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung werden Anforderungen an die konzeptionelle Ausgestaltung subjektorientierter Entrepreneurship Education-Maßnahmen zur ganzheitlichen Förderung unternehmerischer Handlungskompetenzen aufgezeigt. Auf dieser Basis wird ein didaktisch begründeter, konzeptioneller Vorschlag für eine Entrepreneurship Education, die diesen Anforderungen entspricht, skizziert. Im Zuge der Implementierung dieses Entrepreneurship Education-Konzepts in der Sekundarstufe II einer allgemein- und einer berufsbildenden Schule wird zur Überprüfung der Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeit eine Längsschnittuntersuchung im Paneldesign mit zwei Erhebungswellen durchgeführt. Aus den Ergebnissen der Interventionsstudie ergeben sich Erkenntnisse zur Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeit sowie Implikationen für künftige Forschung. Für die Entrepreneurship Education-Praxis bietet die Arbeit eine didaktische Grundlegung einer handlungsorientierten Unterrichtsreihe zur ganzheitlichen Entwicklung unternehmerischer Handlungskompetenzen sowie konzeptionelle Desiderata für Entrepreneurship Education-Maßnahmen zur Förderung unternehmerischen Denkens und Handelns.

Bijedic Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeit im Rahmen einer Entrepreneurship Education jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Teita Bijedic, Diplom-Psychologin, beschäftigt sich als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung, Lehre und Forschungstransfer mit Entrepreneurship und ökonomischer Bildung. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen u. a. psychologische Aspekte unternehmerischen Handelns, psychologische und didaktische Aspekte der Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, interkulturelle Besonderheiten des Entrepreneurship sowie empirische Lehr-Lern-Forschung im Rahmen ökonomischer Bildung. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion an der Universität Flensburg setzt sie ihre wissenschaftliche Tätigkeit am Institut für Mittelstandsforschung in Bonn fort.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.