Biller / Metz | Die Hohkönigsburg im Mittelalter | Buch | 978-3-7995-1453-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 261 mm, Gewicht: 883 g

Reihe: Veröffentlichung des Alemannischen Instituts

Biller / Metz

Die Hohkönigsburg im Mittelalter

Geschichte und neue Bauforschung
2020
ISBN: 978-3-7995-1453-8
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Geschichte und neue Bauforschung

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 261 mm, Gewicht: 883 g

Reihe: Veröffentlichung des Alemannischen Instituts

ISBN: 978-3-7995-1453-8
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Die Hohkönigsburg im Elsass verdankt ihren Rang als eine der meistbesuchten Burgen Europas nicht nur ihrer Lage und pittoresken Anmutung, sondern auch der Tatsache, dass sie scheinbar ein perfektes Mittelalterbild vermittelt – aber so einfach ist es nicht. Zwar stammt ein Teil der Bausubstanz aus dem 12. Jahrhundert und ein weit größerer aus den Jahren ab 1479, von einer Modernisierung zu Beginn des Artilleriezeitalters. Aber das heutige Bild entstand erst 1900–1908, als man die Ruine so wiederaufbaute, dass sie dem Mittelalterverständnis des frühen 20. Jahrhunderts entsprach. Bauherr war Kaiser Wilhelm II., der damit unterstreichen wollte, dass das 1871 annektierte Elsass Teil seines Reiches geworden war. Welche erhaltenen Teile der Burg tatsächlich noch mittelalterlich sind, klärten Untersuchungen des Autors 2008–2016. Der Straßburger Historiker Bernhard Metz erläutert einleitend den historischen Hintergrund.

Biller / Metz Die Hohkönigsburg im Mittelalter jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.