Biller / Wendt | Burgen im Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal | Buch | 978-3-7954-2446-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 489 g

Biller / Wendt

Burgen im Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal

Ein Führer zu Architektur und Geschichte
Neuerscheinung
ISBN: 978-3-7954-2446-6
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Ein Führer zu Architektur und Geschichte

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 489 g

ISBN: 978-3-7954-2446-6
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Die spektakuläre Landschaft, die der Strom beim Durchbruch durch das Schiefergebirge schuf, verbindet sich mit zahlreichen, architektonisch beeindruckenden Burgen zu einem Bild, das bereits in der Romantik bewundert wurde und nichts von seinem Reiz verloren hat. In den letzten Jahren wurden viele der Burgen, die meist im 13./14. Jh. entstanden und oft im 19. Jh. wiederaufgebaut worden sind, mit modernen Methoden erforscht, so dass zahlreiche neue Erkenntnisse zu ihrem historischen Kontext und ihrer Baugeschichte vorliegen. Sie werden unter Verwendung von Akten der Denkmalämter vorgestellt, wobei die Betonung auf der Bauentwicklung liegt, die durch neue Grundrisse veranschaulicht wird. Einleitend werden die Geschichte der Region und die besonderen Merkmale ihres Burgenbaues vor Augen geführt.

Biller / Wendt Burgen im Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Autoren: Dr. Dr.-Ing. Thomas Biller (Freiburg/Br.) ist selbstständiger Bauforscher und Architekturhistoriker. Achim Wendt M.A. (Heidelberg) ist Bauforscher und Archäologe mit eigenem Büro. Ihre ausgewiesene Tätigkeit zur Erforschung von Burgen schlägt sich in einer großen Zahl von Publikationen nieder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.