Bilstein / Westphal | Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 348 Seiten, eBook

Bilstein / Westphal Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-13787-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 348 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-13787-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band beschäftigt sich mit den komplizierten Mensch-Tier-Verhältnissen und geht der Frage nach, welche Rolle Tieren im pädagogisch-anthropologischen Denken zukommt. In den Reflexionen, die auch kunsttheoretische Diskurse berücksichtigen, werden Konstruktionen analysiert und in pädagogischen Kontexten verortet.
Bilstein / Westphal Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Tier-Menschverhältnisse.- Das Tier als Konstruktion in der Pädagogik.- Das Tier als Medium.- Tierwerdung/Menschwerdung in Kunst und Bildung.


Dr. Johannes Bilstein ist Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.Dr. Kristin Westphal ist Professorin an der Universität Koblenz-Landau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.