BIM und Lean Construction | Buch | 978-3-910476-29-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 3.02, 73 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: bSD-Schriftenreihe

BIM und Lean Construction

Vorstandardisierungsarbeit der buildingSMART-Fachgruppe BIM und Lean In Kooperation mit dem German Lean Construction Institute (GLCI)
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-910476-29-5
Verlag: bSD Verlag - Haus der Bundespressekonferenz / 4103

Vorstandardisierungsarbeit der buildingSMART-Fachgruppe BIM und Lean In Kooperation mit dem German Lean Construction Institute (GLCI)

Buch, Deutsch, Band Heft 3.02, 73 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: bSD-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-910476-29-5
Verlag: bSD Verlag - Haus der Bundespressekonferenz / 4103


Vorstandardisierungsarbeit der buildingSMART-Fachgruppe BIM und Lean
In Kooperation mit dem German Lean Construction Institute (GLCI)

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftemangel – das sind Schlagworte, welche uns alle beschäftigen. Die Rahmenbedingungen verändern sich im Zeichen des Wandels und der stetig notwendigen Erneuerung für Mensch, Gesellschaft und Wirtschaft in allen Lebensbereichen gleichermaßen rasant und verändern bisherige Gewohnheiten.

Diese Entwicklungen machen auch vor der Wertschöpfungskette Bau nicht Halt. Es ist ein Umdenken bei gleichzeitiger Reduzierung von Verschwendung und bestmöglicher Kollaboration aller Beteiligten im Sinne von „Best for Project“ gefordert. Denn Effizienz sorgt letztlich auch für nachhaltiges Handeln, einen schonenden Umgang mit Ressourcen und verhindert vermeidbare Kosten.

Mit dem Wechsel der Rahmenbedingungen vollzieht sich eine Haltungs- und Kulturveränderung. Diese fordert in ihrer Wirkungsdimension allgemein etablierte Organisations- und Führungsstrukturen fundamental heraus. Nachhaltige Ideen und Lösungsansätze sind jetzt gefragt. In der Branche sind zwei Begriffe in aller Munde, die den kompletten Bauvorgang auf eine andere Ebene heben: „Building Information Modeling“ kurz „BIM“ und „Lean Construction“. Die Fachgruppe BIM und Lean Construction hat die Bedeutung beider Ansätze erkannt und will durch ein gemeinsames Verständnis und einheitlicher, offener Standards die Potenziale über die Wertschöpfungsphasen hinweg nutzbar machen. Die Mitglieder der Fachgruppe widmen sich auf ehrenamtlicher Basis der Erarbeitung von (Vor-)Standards unter dem Dach von buildingSMART Deutschland e.V. und in Kooperation mit dem German Lean Construction Institute – GLCI e.V
www.buildingsmart-verlag.de

BIM und Lean Construction jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.