Birkenbihl / Müller | Das Falschschreib-Spiel fonetix | Buch | 978-3-945004-10-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 215 mm x 280 mm, Gewicht: 453 g

Birkenbihl / Müller

Das Falschschreib-Spiel fonetix

wia schraibm oone reegln frai naach gehööa
4. Auflage 2013
ISBN: 978-3-945004-10-4
Verlag: Alfa-Veda-Verlag

wia schraibm oone reegln frai naach gehööa

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 215 mm x 280 mm, Gewicht: 453 g

ISBN: 978-3-945004-10-4
Verlag: Alfa-Veda-Verlag


Viele Kinder mit Rechtschreibschwäche können nicht einmal deutlich sprechen. Sie lernen auf der Straße nur ein ungefähres Lautbild ihrer Muttersprache kennen. Wollen sie die Wörter dann aufschreiben, wird ihre Unsicherheit über das richtige Klangbild deutlich. Da die Wieder gabe des Klangs aber das wichtigste Grundprinzip unse rer Schrift ist, ist das Wissen um die richtige Aussprache die Voraussetzung für richtiges Schreiben.

Im Falschschreib-Spiel lernen wir nicht nur die richtige Aussprache kennen, uns wird auch der Unterschied zwischen Sprechen und Schreiben bewusst. Und wir bekommen einleuchtende Antworten auf das WARUM. Denn unser Schriftbild muss neben der Klangwiedergabe noch andere Aufgaben erfüllen: Es sorgt für leichte Lesbarkeit, zei gt die Herkunft und die Geschichte der Wörter und ersetzt Betonung und Mimik des gesprochenen Wortes durch grafische Mittel. Mit spielerischer Leichtigkeit verbessern wir unser Verständnis für unsere Sprache, ihren Klang und ihr Schriftbild.

Siehe auch: fonetix II: Wir lesen und schreiben streng nach Gehör. 10 Übungstexte zum Falschreib-Spiel in der Lautschrift IPA.

Birkenbihl / Müller Das Falschschreib-Spiel fonetix jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrkräfte, ErzieherInnen, Eltern sowie alle, die sich mit Sprache und Rechtschreibung befassen wollen

Weitere Infos & Material


Birkenbihl, Vera F.
Vera Felicitas Birkenbihl (* 26. April 1946 in München; † 3. Dezember 2011 in Osterholz-Scharmbeck) war eine deutsche Managementtrainerin und Sachbuchautorin.

Vera Felicitas Birkenbihl (1946-2011) leitete ein „Institut für gehirn-gerechtes Arbeiten“. Die Auflage ihrer Veröffentlichungen liegt bei über zwei Millionen. Einer ihrer Schwerpunkte war zuletzt das Thema der spielerischen Wissensvermittlung und der entsprechenden Lernstrategien, die sowohl lernenden als auch lehrenden Personen die praktische Arbeit erleichtern soll. Sie hat zu ihrem Werk eine Birkenbihl-Internet-Akademie eingerichtet. Dazu hat sie auch viele Filme und frei verfügbare Kurzseminare als Videos erstellt. In mehreren Blogs und Internetseiten veröffentlichte Vera F. Birkenbihl ihr Werk. – wikipedia

Jan Müller studierte Kunst und Germanistik und arbeitete als Übersetzer, Journalist, Grafiker, Illustrator und Lehrer für Transzendentale Meditation. Seit 1972 schreibt er Märchen für Bewusstseinsbezogene Bildung und führt sie auf. Er veröffentlicht Geschichten, Gedichte und gehirn-gerechte Lernspiele in Zeitschriften, Anthologien, E-Book-Shops und auf Internet-Plattformen. Sein Bilderbuch “Polepole auf Schatzsuche” erschien bisher in sieben Sprachen. Seit 2006 betreut er im Internet ein Zeichenforum und gibt online-Workshops auf www.genial-zeichnen-lernen.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.