Birkenfeld / Rieger | Zachäus | Buch | 978-3-89615-214-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 187 mm x 261 mm, Gewicht: 74 g

Reihe: Kinder-Mini-Musical

Birkenfeld / Rieger

Zachäus

Kinder-Mini-Musical. Mit Klavierbegleitung
Nachdruck 1999
ISBN: 978-3-89615-214-5
Verlag: Gerth Medien GmbH

Kinder-Mini-Musical. Mit Klavierbegleitung

Buch, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 187 mm x 261 mm, Gewicht: 74 g

Reihe: Kinder-Mini-Musical

ISBN: 978-3-89615-214-5
Verlag: Gerth Medien GmbH


Es ist Markt und in Jericho herrscht ein buntes Treiben. Vor dem Stadttor sitzt Zachäus am Zoll. Wieder mal hat er einen Bauer übers Ohr gehauen. In dem Moment kommt Jesus in die Stadt. Zachäus ist neugierig. Wer ist dieser Jesus? Leider ist er zu klein, um etwas zu sehen. Daher steigt er auf einen Maulbeerbaum. Jesus hat alles genau verfolgt. Er liebt Zachäus und lädt sich bei ihm ein. Und dann kommt alles in Ordnung. Aus dem Betrüger wird ein freier, froher Mann.

Alter: Schul- bis Teenageralter
Schwierigkeitsgrad: leicht
Stil: rhythmisch einfach, poppig
Aufführungsdauer: 20 Minuten

Besetzung:
Erzähler
Zachäus
Bauer
Kind
1. Frau
2. Frau
Kinderchor, beliebig groß; Solisten ad lib
4 "Zwischenrufer" aus dem Chor

Statisten: Marktbesucher = Kinderchor

Inszenierung:

Die 3 Szenen spielen sich vor 2 verschiedenen Bühnenbildern ab. Mit relativ wenig Aufwand lassen sich Kulissen selbst herstellen. Einige Anregungen hierzu sowie Vorschläge zur Kostümgestaltung sind im Arbeitsheft enthalten.

Inhalt Arbeitsheft:
Singstimmen (1- 3 Stimmen) mit Akkordbezeichnungen, Klavierbegleitung, Sprechertexte und Regieanweisungen

Lieder
1. Wir erzählen euch
2. Zachäus war ein reicher Mann
3. Jericho
4. Hauruck, schnauf, schnauf
5. Zachäus komm herunter!

3 Szenen

Birkenfeld / Rieger Zachäus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rieger, Jochen
Zunächst absolvierte Jochen Rieger ein klassisches Musikstudium mit dem Hauptfach Klavier und Nebenfach Trompete. Hiernach entschied er sich ein Studium für das künstlerische Lehramt an Gymnasien zeitgleich mit Aufbaustudium in Jazz- und Popularmusik zu leisten, das er mit Auszeichnungen abschloss.
1986 begann er seine Tätigkeit als Leiter der Musikabteilung im christlichen Verlag Gerth Medien und löste damit Vorgängerin Margret Birkenfeld ab. Er erarbeitete sich rasch einen soliden Status innerhalb der sogenannten „Jugendchorbewegung“ in christlichen Kreisen. Vor allem als Dirigent der Chöre Perspektiven, Gerth Medien Studiochor und Vocals und deren zahlreichen Musikproduktionen, aber genauso als Autor neuen Liedguts sowie als fortan fester Arrangeur für bereits jahrelang integrierte Künstler der Szene wie die Wir singen für Jesus Chöre oder die Wasserträger und nicht zuletzt Neuentdeckungen wie Werner Hoffmann.

Heute sind durch das langsame Ausklingen der Jugendchorbewegung während der 1990er Jahre opulente Chorprojekte seltener geworden. Obwohl Jochen Rieger als weiterhin stark für die „Wiederbelebung der Chormusik“ in Kirchen und Gemeinden steht, arbeitet er heute auch vermehrt mit Solokünstlern wie Albert Frey, Lothar Kosse, Anja Lehmann, Martin Pepper und anderen zusammen.

Birkenfeld, Margret
Margret Birkenfeld (1926 - 2019) war eine beliebte Liedautorin, Musikerin und Komponistin. Im Alter von acht Jahren traf sie eine persönliche Entscheidung für Jesus Christus. Von 1934 bis 1961 lebte Margret Birkenfeld in Dortmund, wo sie auch ihr Musikstudium absolvierte. 1948 begann sie ihre Lehrtätigkeit für Geige und Blockflöte am Konservatorium in Witten. In der Arbeit in einem christlichen Verlag fand sie 1961 die eigentliche Erfüllung ihres Lebens. Viele Produktionen entstanden - etwa 1970 begann sie, selbst Lieder zu schreiben, besonders für Kinder, die sie oft liebevoll "Tante Margret" nannten. Titel wie "Sei ein lebendger Fisch" und "Ja, Gott hat alle Kinder lieb" sind bis heute in den Herzen mehrerer Generationen lebendig. 1986 trat sie in den tätigen Ruhestand und arbeitete weiterhin als freie Mitarbeiterin für Gerth Medien. Im Jahr 2019 starb sie in Wetzlar. Ihre letzte Produktion "Du bist wertvoll und von Gott geliebt" enthält ermutigende Chorlieder für Erwachsene. Bis zuletzt hat Margret Birkenfeld diese Produktion mit betreut.

Birkenfeld, Margret
Margret Birkenfeld (1926 - 2019) war eine beliebte Liedautorin, Musikerin und Komponistin. Im Alter von acht Jahren traf sie eine persönliche Entscheidung für Jesus Christus. Von 1934 bis 1961 lebte Margret Birkenfeld in Dortmund, wo sie auch ihr Musikstudium absolvierte. 1948 begann sie ihre Lehrtätigkeit für Geige und Blockflöte am Konservatorium in Witten. In der Arbeit in einem christlichen Verlag fand sie 1961 die eigentliche Erfüllung ihres Lebens. Viele Produktionen entstanden - etwa 1970 begann sie, selbst Lieder zu schreiben, besonders für Kinder, die sie oft liebevoll "Tante Margret" nannten. Titel wie "Sei ein lebendger Fisch" und "Ja, Gott hat alle Kinder lieb" sind bis heute in den Herzen mehrerer Generationen lebendig. 1986 trat sie in den tätigen Ruhestand und arbeitete weiterhin als freie Mitarbeiterin für Gerth Medien. Im Jahr 2019 starb sie in Wetzlar. Ihre letzte Produktion "Du bist wertvoll und von Gott geliebt" enthält ermutigende Chorlieder für Erwachsene. Bis zuletzt hat Margret Birkenfeld diese Produktion mit betreut.

Margret Birkenfeld (1926 - 2019) war eine beliebte Liedautorin, Musikerin und Komponistin. Im Alter von acht Jahren traf sie eine persönliche Entscheidung für Jesus Christus. Von 1934 bis 1961 lebte Margret Birkenfeld in Dortmund, wo sie auch ihr Musikstudium absolvierte. 1948 begann sie ihre Lehrtätigkeit für Geige und Blockflöte am Konservatorium in Witten. In der Arbeit in einem christlichen Verlag fand sie 1961 die eigentliche Erfüllung ihres Lebens. Viele Produktionen entstanden - etwa 1970 begann sie, selbst Lieder zu schreiben, besonders für Kinder, die sie oft liebevoll "Tante Margret" nannten. Titel wie "Sei ein lebendger Fisch" und "Ja, Gott hat alle Kinder lieb" sind bis heute in den Herzen mehrerer Generationen lebendig. 1986 trat sie in den tätigen Ruhestand und arbeitete weiterhin als freie Mitarbeiterin für Gerth Medien. Im Jahr 2019 starb sie in Wetzlar. Ihre letzte Produktion "Du bist wertvoll und von Gott geliebt" enthält ermutigende Chorlieder für Erwachsene. Bis zuletzt hat Margret Birkenfeld diese Produktion mit betreut.

Margret Birkenfeld (1926 - 2019) war eine beliebte Liedautorin, Musikerin und Komponistin. Im Alter von acht Jahren traf sie eine persönliche Entscheidung für Jesus Christus. Von 1934 bis 1961 lebte Margret Birkenfeld in Dortmund, wo sie auch ihr Musikstudium absolvierte. 1948 begann sie ihre Lehrtätigkeit für Geige und Blockflöte am Konservatorium in Witten. In der Arbeit in einem christlichen Verlag fand sie 1961 die eigentliche Erfüllung ihres Lebens. Viele Produktionen entstanden - etwa 1970 begann sie, selbst Lieder zu schreiben, besonders für Kinder, die sie oft liebevoll "Tante Margret" nannten. Titel wie "Sei ein lebendger Fisch" und "Ja, Gott hat alle Kinder lieb" sind bis heute in den Herzen mehrerer Generationen lebendig. 1986 trat sie in den tätigen Ruhestand und arbeitete weiterhin als freie Mitarbeiterin für Gerth Medien. Im Jahr 2019 starb sie in Wetzlar. Ihre letzte Produktion "Du bist wertvoll und von Gott geliebt" enthält ermutigende Chorlieder für Erwachsene. Bis zuletzt hat Margret Birkenfeld diese Produktion mit betreut.

Zunächst absolvierte Jochen Rieger ein klassisches Musikstudium mit dem Hauptfach Klavier und Nebenfach Trompete. Hiernach entschied er sich ein Studium für das künstlerische Lehramt an Gymnasien zeitgleich mit Aufbaustudium in Jazz- und Popularmusik zu leisten, das er mit Auszeichnungen abschloss.
1986 begann er seine Tätigkeit als Leiter der Musikabteilung im christlichen Verlag Gerth Medien und löste damit Vorgängerin Margret Birkenfeld ab. Er erarbeitete sich rasch einen soliden Status innerhalb der sogenannten „Jugendchorbewegung“ in christlichen Kreisen. Vor allem als Dirigent der Chöre Perspektiven, Gerth Medien Studiochor und Vocals und deren zahlreichen Musikproduktionen, aber genauso als Autor neuen Liedguts sowie als fortan fester Arrangeur für bereits jahrelang integrierte Künstler der Szene wie die Wir singen für Jesus Chöre oder die Wasserträger und nicht zuletzt Neuentdeckungen wie Werner Hoffmann.

Heute sind durch das langsame Ausklingen der Jugendchorbewegung während der 1990er Jahre opulente Chorprojekte seltener geworden. Obwohl Jochen Rieger als weiterhin stark für die „Wiederbelebung der Chormusik“ in Kirchen und Gemeinden steht, arbeitet er heute auch vermehrt mit Solokünstlern wie Albert Frey, Lothar Kosse, Anja Lehmann, Martin Pepper und anderen zusammen.

Margret Birkenfeld (1926 - 2019) war eine beliebte Liedautorin, Musikerin und Komponistin. Im Alter von acht Jahren traf sie eine persönliche Entscheidung für Jesus Christus. Von 1934 bis 1961 lebte Margret Birkenfeld in Dortmund, wo sie auch ihr Musikstudium absolvierte. 1948 begann sie ihre Lehrtätigkeit für Geige und Blockflöte am Konservatorium in Witten. In der Arbeit in einem christlichen Verlag fand sie 1961 die eigentliche Erfüllung ihres Lebens. Viele Produktionen entstanden - etwa 1970 begann sie, selbst Lieder zu schreiben, besonders für Kinder, die sie oft liebevoll "Tante Margret" nannten. Titel wie "Sei ein lebendger Fisch" und "Ja, Gott hat alle Kinder lieb" sind bis heute in den Herzen mehrerer Generationen lebendig. 1986 trat sie in den tätigen Ruhestand und arbeitete weiterhin als freie Mitarbeiterin für Gerth Medien. Im Jahr 2019 starb sie in Wetzlar. Ihre letzte Produktion "Du bist wertvoll und von Gott geliebt" enthält ermutigende Chorlieder für Erwachsene. Bis zuletzt hat Margret Birkenfeld diese Produktion mit betreut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.