Bischel | Generalstaatskommissar Gustav von Kahr und der Hitler-Ludendorff-Putsch | Buch | 978-3-406-10793-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 178, 489 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1024 g

Reihe: Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte

Bischel

Generalstaatskommissar Gustav von Kahr und der Hitler-Ludendorff-Putsch

Dokumente zu den Ereignissen am 8./9. November 1923
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-10793-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Dokumente zu den Ereignissen am 8./9. November 1923

Buch, Deutsch, Band Band 178, 489 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1024 g

Reihe: Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte

ISBN: 978-3-406-10793-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Am 8. November 1923 proklamierte Adolf Hitler in München die Bildung einer "nationalen Diktatur" und versuchte, seinen Staatsstreich gegen die Reichsregierung mit Gewalt in die Tat umzusetzen. Auf Befehl des im September von der Bayerischen Staatsregierung mit exekutiven Vollmachten eingesetzten Generalstaatskommissars Gustav von Kahr wurde der Putschversuch am folgenden Tag durch die bayerische Landespolizei niedergeschlagen.

Die Edition rekonstruiert dieses Schlüsselereignis erstmals aus der Perspektive des verantwortlichen Vertreters des Staatsgewalt, Gustav von Kahr. Die ihr zugrundeliegenden, zum Teil bisher nicht bekannten Dokumente entstanden zwischen 1921 und 1977 und schärfen den Blick auf das Putschgeschehen, machen aber auch den Entstehungsprozess der Berichte Kahrs und ihren erheblichen Einfluss auf offizielle Darstellungen deutlich.
Bischel Generalstaatskommissar Gustav von Kahr und der Hitler-Ludendorff-Putsch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.