Buch, Deutsch, Band 1, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Schulentwicklungsforschung
Ihre theoretische und empirische Verknüpfung
Buch, Deutsch, Band 1, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Schulentwicklungsforschung
ISBN: 978-3-658-14627-6
Verlag: Springer
Linda Marie Bischof arbeitet die Diskussion über die Verknüpfung von Schuleffektivität und Schulentwicklung systematisch auf und analysiert bestehende Verknüpfungsansätze. Sie behandelt Herausforderungen, Probleme und Möglichkeiten theoretischer und empirischer Verknüpfung und thematisiert diese als Ausgangspunkt für weitere Ansätze. Basis der empirischen Verknüpfung ist das PISA-Schulpanel, welches das Design der PISA 2009-Studie um die Schulentwicklungsperspektive ergänzt. Die Autorin untersucht in längsschnittlichen Analysen die Wirkung von Reformmaßnahmen (individuelle Förderung, ganztägige Schulorganisation und Evaluation) auf die Entwicklung von Schulen. Als Schuleffektivitätskriterium zieht sie die Lesekompetenz und als Schulentwicklungskriterium das Schulklima heran.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Definition, Kriterien und Phasen von Schuleffektivität(sforschung) und Schulentwicklung(sforschung).- Theoretische Verknüpfung von Schuleffektivität und Schulentwicklung.- Empirische Verknüpfung von Schuleffektivitäts- und Schulentwicklungsforschung.




