Bischoff | Das Shareholder Value-Konzept | Buch | 978-3-8244-6025-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Bischoff

Das Shareholder Value-Konzept

Darstellung - Probleme - Handhabungsmöglichkeiten
1994
ISBN: 978-3-8244-6025-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Darstellung - Probleme - Handhabungsmöglichkeiten

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8244-6025-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


herauszuarbeiten.

Bischoff Das Shareholder Value-Konzept jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einführung in die Thematik und Zielsetzung der Arbeit.- I.1. Das Shareholder Value-Konzept oder die Renaissance der ursprünglichen unternehmerischen Frage nach der Performance.- I.2. Zielsetzung und Gang der Arbeit.- II. Darstellung und kritische Diskussion herkömmlicher Maßstäbe des unternehmerischen Erfolgs.- II.1. Gewinnkonzepte: Darstellung und kritische Diskussion.- II.2. Erfolgspotentialkonzepte: Darstellung und kritische Diskussion.- III. Darstellung und Diskussion des Shareholder Value-Konzepts.- III.1. Ausprägungsformen des Shareholder Value-Konzepts.- III.2. Darstellung originärer Marktwertmodelle.- III.3. Probleme beim Einsatz des Shareholder Value-Konzeptes und Handhabungsmöglichkeiten.- III.4. Zusammenfassung.- IV. Shareholder Value- versus Stakeholder Value-Ansatz.- IV.1. Ausprägungsformen des Stakeholder Value-Ansatzes.- IV.2. Stakeholder Value-Ansatz auf der Grundlage des Koalitionsmodells: Darstellung und kritische Diskussion.- IV.3. Stakeholder Value-Ansatz auf der Grundlage neuerer ökonomischer Theorien: Darstellung und kritische Diskussion.- IV. 4. Zusammenfassung.- V. Zusammenfassung und Ausblick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.