Bittkau-Schmidt | Wissen und Handeln in virtuellen sozialen Welten | Buch | 978-3-531-16186-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 307 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

Bittkau-Schmidt

Wissen und Handeln in virtuellen sozialen Welten

Neue berufliche Handlungs- und Gestaltungsspielräume von PädagogInnen
2009
ISBN: 978-3-531-16186-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Neue berufliche Handlungs- und Gestaltungsspielräume von PädagogInnen

Buch, Deutsch, Band 10, 307 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Medienbildung und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-16186-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der Diskurs um Wissen und ein daraus resultierendes berufliches Handeln im Kontext der Wissensgesellschaft hat sich seit den 1990er Jahren explosionsartig entwickelt. Nachhaltig wird innerhalb der Erziehungswissenschaft gefordert, sich mit den Begriffen Wissen und berufliches Handeln im Kontext auseinanderzusetzen.
Dieser Band zeigt neue berufliche Handlungs- und Gestaltungsspielräume von und für PädagogInnen auf. Die empirischen Ergebnisse, die in Interviews gewonnen wurden, machen in Verbindung mit theoretischen Vorannahmen deutlich, wie handlungsfähig PädagogInnen sind respektive werden und darüber hinaus, wie die Begriffe Wissen und Handeln inhaltlich dimensioniert werden können.

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Hans-Böckler-Stiftung.
Bittkau-Schmidt Wissen und Handeln in virtuellen sozialen Welten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Eine sozialwissenschaftliche Debatte über die Wissensgesellschaft und Wissen(sarbeit).- Eine Theorie des Handelns in sozialen Welten von Alfred Schütz.- Handlungs- und Gestaltungspielräume von PädagogInnen — eine Perspektive aus der virtuellen sozialen Welt.- Empirisches Design und Fallrekonstruktionen.- Die empirischen Ergebnisse und theoretischen Vorüberlegungen — eine Verknüpfung.- Fazit und Ausblick.


Dr. Susan Bittkau-Schmidt promovierte am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.