Buch, Deutsch, Band 10, 307 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
Neue berufliche Handlungs- und Gestaltungsspielräume von PädagogInnen
Buch, Deutsch, Band 10, 307 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Medienbildung und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-16186-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Dieser Band zeigt neue berufliche Handlungs- und Gestaltungsspielräume von und für PädagogInnen auf. Die empirischen Ergebnisse, die in Interviews gewonnen wurden, machen in Verbindung mit theoretischen Vorannahmen deutlich, wie handlungsfähig PädagogInnen sind respektive werden und darüber hinaus, wie die Begriffe Wissen und Handeln inhaltlich dimensioniert werden können.
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Hans-Böckler-Stiftung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Eine sozialwissenschaftliche Debatte über die Wissensgesellschaft und Wissen(sarbeit).- Eine Theorie des Handelns in sozialen Welten von Alfred Schütz.- Handlungs- und Gestaltungspielräume von PädagogInnen — eine Perspektive aus der virtuellen sozialen Welt.- Empirisches Design und Fallrekonstruktionen.- Die empirischen Ergebnisse und theoretischen Vorüberlegungen — eine Verknüpfung.- Fazit und Ausblick.