Bittner Aus Gründen handeln
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-019370-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 235 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-019370-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vieles, was wir tun, tun wir aus Gründen. Was aber sind diese Gründe? Gegen die gängige Lehre, wonach es sich um geistige Zustände wie Wollen und Meinen handelt, wird hier eine neue These entwickelt: Unser Handeln begründet sich in Zuständen oder Ereignissen in der Welt. Diese Antwort, im Detail ausgearbeitet und gegen Einwände verteidigt, führt zu einer radikalen Neu-Konzeption von uns selbst als Handelnden.
Hiermit liegt die deutsche Übersetzung des viel gerühmten (Oxford, 2001) vor.
Zielgruppe
Studierende, Wissenschaftler, interessierte Laien
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhalt;7
3;Einleitung;9
4;Kapitel 1. Begehren und Meinung;13
5;Kapitel 2. Herkunft der Begehren/Meinungs-These;37
6;Kapitel 3. Handeln nach Grundsätzen;62
7;Kapitel 4. Etwas aus einem Grund tun - die Idee;88
8;Kapitel 5. Die Erklärungskraft von Gründe-Erklärungen;108
9;Kapitel 6. Beliebige Zustände oder Ereignisse können Gründe sein, aus denen jemand etwas tut;124
10;Kapitel 7. Gründe, aus denen jemand etwas tut, sind normalerweise nicht Eigenschaften des Handelnden;137
11;Kapitel 8. Gründe, die man hat;152
12;Kapitel 9. Sind Gründe intern? Sind sie normativ?;166
13;Kapitel 10. Stärkere Gründe;183
14;Kapitel 11. Etwas zu einem Zweck tun, etwas aus Spaß tun;192
15;Kapitel 12. Aus Gründen Handelnde;203
16;Backmatter;219