Buch, Deutsch, Band Bd 5, 252 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: Pädagogik der Lebensalter
Multiples Ich in multipler Welt
Buch, Deutsch, Band Bd 5, 252 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: Pädagogik der Lebensalter
ISBN: 978-3-17-016199-3
Verlag: Kohlhammer
Die traditionelle Erwachsenenbildung propagiert das "lebenslange Lernen". Lernen vorgeordnet ist das "lebenslange Leben", d.h. Lernbedürfnisse bestehen aus Lebensbedürfnissen, die jeder kennen sollte, der beruflich mit Erwachsenen und ihrer Bildung zu tun hat. In diesem Buch werden eine Reihe wichtiger Lebens- und Erlebensbereiche des erwachsenen Menschen dargestellt und mit den Methoden hermeneutischer Elternschaft, die Berufs- und Gesundheitsbiographie, das Älterwerden. "Erwachsenenleben" als die fundierende Kategorie der Erwachsenenbildungstheorie zu entfalten und konkret mit Inhalt zu füllen, ist Absicht und Ziel dieses Buches.
Zielgruppe
Pädagogen und Psychologen in Ausbildung und Beruf