Bittner | Wir trainieren für den Kapitalismus | Buch | 978-3-942375-10-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 141 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 211 mm, Gewicht: 205 g

Bittner

Wir trainieren für den Kapitalismus

Kolumnen, Satiren und andere Versuche
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-942375-10-8
Verlag: Edition Azur

Kolumnen, Satiren und andere Versuche

Buch, Deutsch, 141 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 211 mm, Gewicht: 205 g

ISBN: 978-3-942375-10-8
Verlag: Edition Azur


In einem kleinen Dorf im fernsten Osten der Republik beginnt die Lebensreise, die Michael Bittner über Dresden, das Barockmuseum an der Elbe, bis nach Berlin führt, in die Hauptstadt des intellektuellen Lumpenproletariats. In seinen Geschichten erzählt er mal autobiografisch, mal satirisch überdreht von einer Jugend im Widerstand, der Liebe in Zeiten des Förderns und Forderns und der Schönheit des Sinnlosen. Wir begegnen einem kafkaesken Türsteher, einem erzgescheiten Zwerg und Schnecken im Kampf ums Dasein. Michael Bittner ist ein skeptischer Beobachter des Alltags mit Sinn für die Komik unserer Lebenslügen, zugleich aber ein melancholischer Moralist, der keinen Frieden mit den Verhältnissen geschlossen hat.

Bittner Wir trainieren für den Kapitalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bittner, Michael
Michael Bittner wurde 1980 als Sohn der Arbeiterklasse in Görlitz geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Diehsa (Oberlausitz). Er studierte Germanistik und Philosophie an der TU Dresden und lebt heute als Literaturwissenschaftler und Autor in Berlin.

Im Jahr 2005 war Michael Bittner einer der Gründer der Dresdner Lesebühne Sax Royal, seitdem liest er jeden Monat gemeinsam mit Julius Fischer, Roman Israel, Max Rademann und Stefan Seyfarth neue Texte im Kulturzentrum scheune. Seit 2005 moderiert er gemeinsam mit Stefan Seyfarth den Dresdner livelyriX Poetry Slam. Seit 2007 ist Mitorganisator von Literatur Jetzt!, dem Festival zeitgenössischer Literatur in Dresden. Seit 2010 liest er gemeinsam mit Udo Tiffert und Max Rademann auch jeden Monat bei der Görlitzer Lesebühne Grubenhund.

Michael Bittner wurde 1980 als Sohn der Arbeiterklasse in Görlitz geboren. Aufgewachsen in einem Dorf in der Oberlausitz, lebt er nach langen Jahren in Dresden inzwischen als Autor und Literaturwissenschaftler in Berlin. Er ist Autor der Dresdner Lesebühne Sax Royal, Mitorganisator des Dresdner Festivals Literatur Jetzt! und Co-Moderator beim Dresdner livelyriX Poetry Slam. Seit 2010 liest er auch bei der Görlitzer Lesebühne Grubenhund. Seit Januar 2009 schreibt er wöchentlich eine literarische Kolumne für das Magazin der Sächsischen Zeitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.