Bittorf | Kontinuität und Wandel in Nordthüringen | Buch | 978-3-8288-3071-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 493 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 719 g

Bittorf

Kontinuität und Wandel in Nordthüringen

Das östliche Eichsfeld und der Landkreis Nordhausen 1989-1999
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-3071-4
Verlag: Tectum

Das östliche Eichsfeld und der Landkreis Nordhausen 1989-1999

Buch, Deutsch, 493 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 719 g

ISBN: 978-3-8288-3071-4
Verlag: Tectum


Die Ergebnisse der ostdeutschen Wahlen nach 1989 haben gezeigt, dass Wahltraditionen aus Zeiten der Weimarer Republik nur selten fortbestanden; in einzelnen Regionen jedoch, war ein solches Ankn?pfen deutlich erkennbar. Ein besonders pr?gnantes Beispiel daf?r ist das traditionsreiche th?ringische Obereichsfeld, die gr??te katholische Enklave Ostdeutschlands. Hier kn?pfte die CDU 1990 nahtlos an die exzellenten Ergebnisse der Zentrumspartei in der Weimarer Republik an. Offenkundig hatten ? trotz aller vom SED-Staat unternommenen kulturellen Nivellierungsanstrengungen ? tradierte soziokulturelle Milieus die DDR-Zeit ?berdauert und das W?hlerverhalten nach der ?Wende? beeinflusst. Matthias Bittorf untersucht f?r die Jahre 1989 bis 1999 im ?stlichen Eichsfeld und der g?nzlich anders, s?kular-protestantisch gepr?gten Nachbarregion Nordhausen die Bedeutung soziokultureller Milieus als Faktoren des W?hlerverhaltens und ihre Einfl?sse auf das regionale Parteiensystem. Auch der regionale wirtschaftliche Strukturwandel wird rekonstruiert. Dabei kommen ma?gebliche regionale Akteure aus Politik, Wirtschaft und Kirchen zu Wort. Diese facettenreiche Sozialmilieustudie l?sst die Zeitgeschichte lebendig werden.

Bittorf Kontinuität und Wandel in Nordthüringen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.