Bitzer / Raab / Crisand | Teamentwicklung wirkt! | Buch | 978-3-86451-080-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 89, 140 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: Arbeitshefte Führungspsychologie

Bitzer / Raab / Crisand

Teamentwicklung wirkt!

Das 1 x 1 der Unternehmensentwicklung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86451-080-9
Verlag: Edition Windmühle ein Imprint von FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG

Das 1 x 1 der Unternehmensentwicklung

Buch, Deutsch, Band 89, 140 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: Arbeitshefte Führungspsychologie

ISBN: 978-3-86451-080-9
Verlag: Edition Windmühle ein Imprint von FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG


Teamentwicklungsveranstaltungen sind ein wesentlicher Bestandteil von Personalentwicklungsmaßnahmen – und Personalentwicklung (PE) muss sich im Kampf um innerbetrieblich begrenzte Geldmittel behaupten und deswegen nachweisen, in welcher Form PE-Aktivitäten tatsächlich einen Mehrwert erbringen. Dieses Buch zeigt auf, dass dies im Fall von Teamentwicklung sogar nachhaltig der Fall ist und dass Lerntransferprozesse erfolgreich verlaufen.

Ausführliche Informationen zu allen Bänden der »Grünen Reihe«, über die Autoren und einen Blog zum Thema finden Sie unter www.gruene-reihe.de.

Bitzer / Raab / Crisand Teamentwicklung wirkt! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Raab, Gerhard
Gerhard Raab, Prof. Dr. oec. Dipl.-Kfm. Dipl.-Psych., Studium der Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Diplom-Psychologe) und Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität Hagen (Diplom-Kaufmann). Von 1988 bis 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Konsumtheorie und Verbraucherpolitik von Prof. Dr. rer. pol. Gerhard Scherhorn und Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaft an der Universität Hohenheim. Von 1992 bis 1997 Strategiereferent, Assistent des Vorstandsvorsitzenden, Projektleiter und Handlungsbevollmächtigter im Vorstandsstab der DG BANK Deutsche Genossenschaftsbank AG in Frankfurt am Main. Seit 1997 Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing und Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Seit 1998 geschäftsführender Direktor des Transatlantik-Instituts und Leiter der dualen und internationalen Studiengänge International Business Administration (IBA) und International Business Administration and Information Technology (IBAIT). Seit 2010 Leiter des vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Forschungsschwerpunkts für Neuroökonomie und Konsumentenverhalten an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Von 2001 bis 2006 Gastprofessor für Customer Relationship Management an der University of North Carolina. Forschungsschwerpunkte und Veröffent­lichungen im Bereich der Verhaltensökonomie, Neuroökonomie und Wirtschaftspsychologie, insbes. Konsumentenverhalten und Kapitalanlageverhalten.

Bitzer, Bernd
Dr. Bernd Bitzer (Jahrgang 1959), Ausbildung zum Speditionskaufmann, Exportsachbearbeiter, Studium, Promotion, Mitbegründer einer Unternehmensberatung, Lehraufträge an den Fachhochschulen in Bremen und Stralsund sowie an der Universität Bremen und der Universität der Bundeswehr in Hamburg, Vertretungsprofessur für BWL und Personalwirtschaft an der Hochschule Bremen. Seit 1995 Geschäftsführer der Unternehmensberatung INPEX Consult. Autor von über 50 Fachartikeln und mehreren Fachbüchern zu den Themen Führung, Fehlzeiten, Weiterbildung, Innovationsmanagement, Mediation usw. Seit 1987 Managementseminare für Weiterbildungsinstitute wie Zentrum für Weiterbildung der Universität Bremen, Deutsches Industrieforum, Academie Weiskirchen, Institut für Verwaltungs­management in Berlin sowie Seminare, Prozessberatung, Coachings, Gutachten usw. u.a. für Flughafen Düsseldorf, Frosta AG, Grohe AG, DPD, IBM, Melitta, Siemens, Unilever, Vitakraft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.