Buch, Deutsch, 1043 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1730 g
Sozialwissenschaftliche Perspektiven
Buch, Deutsch, 1043 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1730 g
ISBN: 978-3-658-17667-9
Verlag: Springer
Das Handbuch erörtert umfassend das komplexe Gebiet der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Es ordnet die Innovationsforschung geschichtlich, begrifflich und vom Gegenstand her ein. Es präsentiert etablierte und sich neu herausbildende theoretische Ansätze der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Und es informiert über empirische Befunde und Entwicklungen aus einer Vielzahl von Bereichen und Feldern der Innovation.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Innovation: Geschichte, Begriff und Gegenstand.- Theoretische Perspektiven der Innovationsforschung.- Grundlegende Perspektiven.- Neuere Perspektiven.- Aktuelle theoretische Entwicklungen.- Koordination von Innovation.- Bereiche des Innovierens/Innovation in Gesellschaftsbereichen.- Ausgewählte Innovationsfelder.- Innovation und Digitalisierung.- Innovationspolitik und Regulierung von Innovationen.- Methoden der Innovationsforschung und Innovationsmessung.- Forschungseinrichtungen zu Innovation.